Weihnachtsmarkt Aachen
Der Marktplatz erstrahlt in festlichem Glanz. In der Luft liegt der Duft nach Tannengrün und Bienenwachs. Vom Holzkohlengrill ziehen verlockende Rauchschwaden vorüber. Maronen schmoren im Feuer, die Märchentante blättert in ihrem großen Lesebuch. Kinder drehen auf einem alten Karussell fröhlich ihre Runden. Auch in diesem Jahr lädt der Aachener Weihnachtsmarkt wieder zum Bummeln durch eine Traumwelt ein.
Das nahmen wir zum Anlass, mit einer kleinen Gruppe Feierabendmitglieder, am Mittwoch den 10.12.2008, den Weihnachtsmarkt in Aachen zu besuchen.
Morgens um 9:00 Uhr trafen wir uns im Hbf Düsseldorf am Infostand. Als alle versammelt waren, gingen wir zusammen zum Busbahnhof, von dort wurden wir von dem Reiseunternehmen Birgels abgeholt.
Im Bus befand sich noch eine andere Gruppe und wir suchten unsere Plätze auf, dann ging es los. Die Fahrt gestaltete sich sehr fröhlich und lustig.
Endstation war der Bendplatz (Kirmesplatz) in Aachen.
Dort hatte die Firma Lindt einen Verkaufsraum für Jedermann.
Obwohl niemand etwas kaufen wollte, "nur mal sehen",
hieß es!!!! Gingen wir dort hin.
Aber dabei blieb es nicht, einige Tüten und Päckchen
mit Süßigkeiten wurden schnell im Bus verstaut.
Hunger und Durst meldeten sich, so suchten wir das bekannte Aachener Brauhaus DEGRAA auf. Dort gab es selbst gebrautes Bier und deftiges Essen.
Gestärkt konnte jetzt jeder den Weihnachtsmarkt unsicher machen. Da es ein schöner, gemütlicher und nicht so großer Weihnachtsmarkt war, trafen wir uns an den Glühweinständen meistens wieder.
Die Geschäfte mit Aachener Printen waren besonders schön dekoriert und luden zum Kaufen ein.
Um 16:00 trafen wir uns alle wieder am Glühweinstand. Dort wurden noch einige Becher geleert, ehe wir uns so langsam Richtung Bus begaben.
Um 18:00 Uhr waren alle pünktlich am Bus, unser Ausflug war zu Ende,
angenehme Erinnerungen nahmen wir mit nach Hause.
Johanna Franck
Artikel Teilen
Artikel kommentieren