Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Besuch im Haus des Karnevals in Düsseldorf

Einige Feierabendmitglieder trafen sich am Rathausplatz, um das Düsseldorfer karnevalistische Epizentrum im Herzen der Düsseldorfer Altstadt zu besuchen.

karneval001

Gleich hinter dem Düsseldorfer Rathaus, in einem liebevoll restaurierten, historischen Gebäude aus dem Jahre 1632, sitzt im Erdgeschoss die Schaltzentrale des

Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. - kurz CC genannt.

karneval002

Zuerst schellten wir und baten um Einlass.

karneval003

Ein sehr netter Herr öffnete und hieß uns willkommen. Es war Herr Kleeberger der Schatzmeister

karneval004

Er erzählte uns im Flur, was das Karnevals Haus so besonders macht. Es ist der Ausstellungsbereich mit seinen wertvollen Ornaten, Roben, Fotos der Prinzenpaare, Vereinsmützen und nicht zu vergessen die vielen Orden.

karneval005
karneval006

Dank der großzügigen Spenden aus der Bevölkerung und den vielen Vereinen, wurde mit viel Liebe zum Detail ein Museumsbereich für den Düsseldorfer Karneval eingerichtet, der seines gleichen sucht. Endlich haben die Jecken ihr eigenes, wahrhaftes Domizil in der Düsseldorfer Altstadt gefunden, wurde am 15. 01. 2005 verkündet. Herr Kleeberger führte uns über drei Etagen, alle Räume waren mit vielen, schönen Utensilien über die Karnevalistischen Anfänge bis zur heutigen Zeit zu bewundern.

karneval007
karneval008
karneval009

Besonderen gefielen uns die vielen ausgestellten Skizzen der meisterhaften Wagenbauer, die Jahr für Jahr in aufwendiger Arbeit, prunkvolle Wagen oder satirische Meisterleistungen für den Rosenmontagszug entwerfen und bauen. Auch die prunkvollen Kostüme und die Masken einfach alles.

karneval010
karneval011

In einem kleinen Raum bewunderten wir die berauschende Robe aus dem Karneval von Teneriffa

karneval012

Wir lauschten andächtig den Erzählungen und den schönen Anekdoten aus Düsseldorf. Herr Kleeberger, der selbst auch schon in de Bütt gestanden hatte, konnte so fantastisch berichten, dass wir nicht genug davon bekommen konnten.

karneval013
karneval014
karneval015

Jeder Raum war für uns eine neue Überraschung. Wunderschöne Kostüme, Bilder und Vitrinen die voll mit wertvollen Utensilien des Rheinischen Karnevals bestückt waren. Es gab viel zu sehen und die Zeit flog nur so dahin. Zum Schluss bekamen wir noch einige schöne Geschichten und Dönekes aus Düsseldorf zu hören. Danach war die Besichtigung leider zu Ende.

karneval016

Noch schnell eine Quizfrage: “Wer sitzt da neben dem Düsseldorfer Löwen???“

karneval017

Damit es nicht so schwer ist, hier noch eine Vergrößerung.

karneval018
bild
karneval

Klickt auf das Bild und ihr kommt zur Galerie


Johanna Franck

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten

Es wurde noch keine Bewertung abgegeben. Sei der erste, der diesen Artikel bewertet! Nutze dafür die Sterne:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Düsseldorf > Erlebnisberichte > Karneval > Besuch im Karnevalshaus