Große Karnevals - Sitzung der KG Närrische Marktfrauen.
Mittwoch, den 18.01.2012, öffnete der Henkelsaal in der Düsseldorfer Altstadt die Türen
um 17:11 Uhr, um allen Jecken Einlass zu gewähren. Das diesjährige Motto:
Die Sitzung der Närrischen Marktfrauen ist etwas Besonderes. Die Sitzungspräsidentin Elly Eberhardt, die seit 27 Jahren das Zepter schwingt, sorgt in ihren Sitzungen für Stimmung und gute Darbietungen. Prinz Rabbi ist der diesjährige Sellerieprinz, der die Marktfrauen durch die Session begleitet.
Zu erwähnen wäre noch die Zeremonienmeisterin, die die Akteure herein begleitete und sie auch wieder hinaus begleiten musste. Dabei passierten, da sie in diesem Jahr ihr Amt zum ersten Mal verrichtete, einige kleine Pannen die zum Schmunzeln anregten.
Die höchste Auszeichnung der Närrischen Marktfrauen ist die Sellerieknolle. Die verteilten sie bei der Sitzung an die Gäste, die sie besonders beeindruckt hatten.
Wir, eine kleine Gruppe Feierabendmitglieder, waren auch wie in den letzten Jahren, dabei. Spaß und Freude an den Darbietungen hatten wir mehr als genug.
Ein Highlight war, "Schulfrei mit Hurra - Australien wir sind da." Vorgetragen von der Gruppe TSC Rheinfeuer Koblenz. Diese fantastische Gruppe wirbelte über die Bühne in vielen verschiedenen Aufmachungen, Tänzen und Gesang. Es war ein Kaleidoskop der Farben.
Prinz Thomas der II. und Venetia Anke gaben sich die Ehre.
Elli Eberhardt zeichnete den Prinz mit einer Sellerieknolle aus. Mutig zeigte er, dass er sich selbst in einem Saal voller närrischer Frauen nicht scheut seine Witze zu machen. Auch der Kinderprinz Johannes der II. und Venetia Katharina kamen mit ihrer Garde. Die Kleinsten der Garde marschierten und tanzten kräftig mit.
Viele Darbietungen wechselten sich an diesem Abend ab. Es wurde geschunkelt, getanzt, gebützt und gelacht. Wir, die Feierabendmitglieder, hatten unseren Spaß!
Text und Bilder: Hanni Franck
"Helau und Alaaf" seid ihr bereit,
willkommen in der Narrenzeit.
Es ist die Zeit der tollen Tage,
das ist heute nicht die Frage.
Verrückt geht´s los im Karneval,
benimmt sich nicht mehr ganz normal,
es wird verkleidet und bemalt,
Kostüme sind nun angesagt.
Die Narren feiern weit und breit,
Karneval du schöne Zeit.
(Autor unbekannt)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren