Mit der Pferdekutsche durch die Düsseldorfer Altstadt
Begleitet vom Hufgetrappel und Schnauben der Pferde erlebten wir, die Feierabendgruppe Düsseldorf, am Samstag den 26.Juli 2008 eine Stadtrundfahrt der besonderen Art. Wir entdeckten vom Planwagen aus, mit unseren Gästeführern Susanne Klein und Dieter Jäger,
die Sehenswürdigkeiten der Düsseldorfer Altstadt. Herr David Burkhardt, vom Sender Center TV, begleitete uns, um über die Feierabendgruppe Düsseldorf zu berichten.
Treffpunkt war der Burgplatz in der Altstadt. Als wir dort ankamen stand Kutschenfranz schon mit einem Planwagen da. Der andere Wagen war noch unterwegs, er wurde extra für uns eingesetzt. Da auch Pferde, wie ich erfuhr, in der Gewerkschaft sind, (lach) steht ihnen nach jeder Tour eine Pause zu, damit sie sich ausruhen können, fand ich toll.
Mona und Lisa, die jeden Samstag von Kutschenfranz durch die Gassen der Altstadt gelenkt werden und eine Tour schon absolviert hatten, machten nun ihre wohlverdiente Pause.
Hund Jacky, ein Jack Russel Terrier, fühlte sich auf dem Pferderücken sehr wohl. Er war die Attraktion vieler Fotografen.
Wir hatten zwei Planwagen gebucht.
Sie wurden von Mona und Lisa, zwei französische Kaltblüter und Max und Moritz zwei dänische Warmblüter, die zusätzlich für unsere Gruppe eingesetzt wurden, gezogen.
Um 13 Uhr waren wir komplett und David Burkhardt von Center TV traf ein. Neugierig, wurde er freundlich von uns begrüßt.
Kutschenfranz riet zum Einsteigen, die Tour sollte starten. Er schlug die Bierfässer an. Auf jedem Wagen war ein kleines Bierfass, damit niemand verdurstet. Erwähnen muss ich noch, dass wir sehr viel Glück mit dem Wetter hatten, in anderen Regionen muss es geschüttet haben. Dank an den Wettergott... Wenn Engel reisen...
Noch schnell gefilmt, die gutgelaunten Feierabendler hatten ihre Plätze eingenommen und langsam ruckelten die Wagen und Mona, Lisa, Max und Moritz zockelten gemächlich los.
Die Stadtführerin Susanne Klein versüßte den Insassen die Fahrt mit allerlei Geschichten und Anekdoten zur Landeshauptstadt.
Der andere Planwagen wurde von Stadtführer Dieter Jäger unterhalten, er ist bekannt aus der Amateur - Theatergruppe – Die Karawane e.V. Düsseldorf und aus der Geschichtswerkstadt.
Er sprühte nur so vor guter Laune und riss alle mit. Da Gerda (Baerli1935) sich sehr viel Arbeit mit Liedertexten aus Düsseldorf gemacht hatte und sie auch noch gebunden als Buch mitbrachte, war das der Anlass, dass mehr gesungen wurde und die Historie etwas zu kurz kam. Aber das hat uns nicht gestört. Dieter Jäger stimmte die Lieder an und wir sangen kräftig mit.
Karin, sie hat sich schon in Düsseldorf einen Namen als Mundartsängerin gemacht. Ihre Lieder und Texte schreibt sie selber, alle natürlich auf Düsseldorfer Platt. Als wir so richtig in Stimmung waren, sang sie "e Mädche us Düsseldorf". Dieter Jäger musste seine Kappe absetzen, da kam das Lied, "Lever en Plät als jo kinn Hoor". Es wurde viel gelacht und den Refrain sangen wir so gut es ging mit. Wie alles im Leben, auch die schönsten Stunden gehen zu Ende. So auch diese gelungene Planwagenfahrt.
Noch einige Infos über die Feierabend-Regionalgruppe Düsseldorf, danach marschierten wir froh gelaunt zu den Kasematten am Rhein und ließen uns an einem schattigen Plätzchen nieder.
Weitere Bilder
"In Düsseldorf ist`s jemütlich. Mer han ne Pferdebahn.
Dat eene Päd, dat trekt nit, dat andre, dat is lahm.
Der Kutscher ist besoffen, die Deichsel, die ist krumm
Und alle paar Minuten, da fällt die Kiste um." (Dieter Jäger)
Interessante Webseiten:
Artikel Teilen
Artikel kommentieren