Eine kleine Erzählung wie alles bei Schmittmann anfing.
Im Jahre 1818 war die Kornbrennerei eine von 22.000 Branntwein-Brennereien. In Deutschland blieben nur noch etwa 400 über. Schmittmann war in Düsseldorf die einzige Kornbrennerei die überlebte und hat sich zu einem bedeutenden Unternehmen entwickelt. Für Schmittmann galt seit sechs Generationen immer das Motto - die höchste Qualität ist entscheidend.
Ein Besuch der Edel-Kornbrennerei ist ein Erlebnis besonderer Art.
Uns wurde die Herstellung ausführlich erklärt, dann ging es in den Keller wo der Edel-Korn über viele Monate in den großen alten Eichenholzfässern, bis zur vollkommenen Reife lagert.
Zu dem reichhaltigen Sortiment bei Schmittmann gehören der Edel-Korn, der Düsseldorfer-Korn, der Boonekamp, der Edel-Kräuter-Likör Schlossturm, sowie der Düsseldorfer-Kirsch-Likör.
Nach der Verkostung all dieser köstlichen Brände besuchten wir noch das Brauhaus Joh. Albrecht wo es frisch gebrautes Bier gab. Werner ließ sich eine große Portion Grünkohl mit Bratwurst und Leberkäse schmecken.
Nun neigt sich auch dieser Tag seinem Ende und ich kann allen einen Besuch der Kornbrennerei sehr empfehlen.
November 2005
Artikel Teilen
Artikel kommentieren