Tanztee für Senioren
Am Sonntag machten wir uns auf, den Tanztee für Senioren im Pumpernickel zu besuchen, um auch einmal unser Tanzbein zu schwingen. Immer hatten wir es uns vorgenommen, aber wie das so bei uns Rentnern ist, kam es meistens anders. Irmgard und Herbert schlossen sich an, zwei neue Feierabendmitglieder. Es gab Live Musik mit Roland, sein Repertoire reicht von leiser Tischmusik über schöne Oldies, nicht nur für die reifere Jugend, bis hin zu aktuellen Hits. Mal ganz dezent, mal mitreißend, mal Slow, mal Disco Fox oder auch romantisch von Blue spanish eyes bis Strangers in the nigth. Er begeisterte aber auch durch seine sympathische Art und seine Gesangseinlagen.
Als wir ankamen wurde schon kräftig getanzt. Es war für mich sehr erstaunlich wie viele Senioren doch einen Tanztee besuchen und mit Freude sich den Rhythmen hingaben. Die Tanzfläche war sehr gut und groß genug. Es machte uns sehr viel Spaß und wir haben solange getanzt bis uns die Puste ausging. Die Kondition war halt nicht mehr so gut, also werden wir uns öfter das Vergnügen gönnen. Tanzen ist Lebensfreude pur. Wer gerne tanzt, dem kann ich dieses Vergnügen hier nur empfehlen. Ein paar Bilder möchte ich nicht vorenthalten.
Nicht nur das Paare zusammen getanzt haben, auch Frauen, die ohne Partner erschienen sind, haben sich nicht gescheut zu tanzen. Das fand ich wirklich toll.Viele Frauen haben keinen Partner und gönnen sich trotzdem das Vergnügen.Einige Männer habe ich beobachtet, die auch alleine waren, sich aber nicht getraut haben eine Frau aufzufordern, dass mussten dann die Damen bei einer Damenwahl machen. So ist das. Ein schöner Sonntagnachmittag ging zu Ende, der Ober kam und wir mussten ans Bezahlen denken, leider. Wir werden noch oft den Tanztee besuchen, es war eine sehr gute Atmosphäre und nettes Publikum.
Auf dem Nachhauseweg fiel mir ein Spruch in einem Schaufenster auf, der wunderbar zu diesem schönen Sonntagnachmittag passte.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren