Getreu seinem Leitspruch "Tiere erleben - Natur bewahren" bietet der Zoo Frankfurt seinen Besucherinnen und Besuchern ein authentisches Tiererlebnis und engagiert sich für den Natur - und Artenschutz.
Löwen, Nashörner, Krokodile, Affen – um die beeindruckende Tierwelt Afrikas und anderer Kontinente zu beobachten, brauchen die Frankfurter und ihre Gäste nicht weit zu reisen. Denn mitten in der Stadt liegt der Zoo Frankfurt, der im Jahr 1858 gegründet wurde. Dieser zoologische Garten gehört zu den ältesten der Welt. Im Freigelände und in einzigartigen Tierhäusern präsentiert er insgesamt 500 verschiedene Arten und über 4.500 Tiere.
Weltweit bekannt wurde diese Naturoase durch das Engagement seines legendären Direktors Professor Bernhard Grzimek (1909-1987). Der bedeutende Zoologe, Tierfilmer und Naturschützer baute den Zoo nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder auf und führte in seiner fast dreißigjährigen Arbeit (1945 bis 1974) eine beispielhafte moderne Tierhaltung ein. Grzimeks TV-Sendung „Ein Platz für Tiere“ machte den Zoo Frankfurt in den 60er und 70er Jahren berühmt.
(Text aus dem Zoo-Prospekt)
Der Zoo ist ein Platz um mit der Kamera schöne Fotos einzufangen und den Alltag ein wenig hinter sich zu lassen. Die Ruheplätze laden zu kleinen Pausen ein. Für euch Düsseldorfer FA`ler wäre es doch einmal ein schöner Tagesausflug. Hier nun meine Fotos, ich hoffe sie machen euch ein wenig Freude und Lust auf mehr??????
Luise (topo22) aus Frankfurt.
Heute genieß' ich die Zeit, denn das Morgen liegt im Verborgenen.
(Palladas, (lebte im 4. Jh. n. Chr.),
griechischer Dichter und Epigrammatiker)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren