Wir machten nicht daraus das „Große Fressen“ nach dem Autor Lange.
In`s Brauhaus kamen diesmal Radina, Annusch, Oplade, Wellensittich, donnagalini(neu) und Tuefi.
Um ca. 11 Uhr ging es zu dem exzellenten Buffet. Kleine Änderungen in der Hauptspeise waren vorgenommen worden, die aber qualitativ nicht schlechter waren.

Unabhängig vom Essen; Fachgespräch über die richtige Optik. Unsere kleinere Gruppe konnte gemütlich an einem runden Tisch sitzen.

Donnagalini erzählte ihre Erlebnisse bei Facebook. Als Endergebnis kam heraus: Man wollte sie anpumpen.

Ihr strahlendes Lächeln hat nichts mit dem Bildhintergrund zu tun; da steht eine museale Maschine.

Gegen 14 Uhr gingen alle zum Bowlen. Nicht jeder kannte die Sportart.
Der erste amerikanische Club wurde 1891 gegründet. Der Deutsche Keglerbund beschloss 1929 die „Amerikabahn“ als Bundesbahn aufzunehmen.
1970 wurde die Bundesliga mit 12 Mannschaften gegründet.
Wir als Laien konnten nicht ermitteln, ob die Bahn entsprechend den Regeln geölt war.
Radina gab Hilfe für diejenigen die noch nie gebowlt hatten.
Der Impuls kommt aus der Pendelbewegung mit dem Wurfarm.
Es gab viel Spaß bei den Bemerkungen. U.a. ob denn die Finger nicht evtl. brechen.



Das Aussuchen der „richtigen Kugel“ war manchmal nicht einfach.

Der Spielverlauf:
Donnagalini schaffte einen der vorderen Plätze zum Erstaunen der Anwesenden, da sie mit der linken Hand warf.

Um 16:30 Uhr war der ereignisreiche Nachmittag zu Ende.
Fotos und Text: Tuefi.
Ritas Bilder
Artikel Teilen
Artikel kommentieren