Diese alte Dame hat ihren Platz gefunden. Sie sitzt auf einem Sockel, schaut freundlich und gut gelaunt auf alle herab. Ihre Gedanken bleiben aber geheim. Vorbeigehende fassen sie kurz an, als prüften sie die Echtheit. Kinder bleiben stehen und reden mit der Oma. Der Betrachter rätselt noch, ob sie Werbe-Ikone ist für Hüte, Taschen, Schuhe, Kleidung oder für den Venendoktor. Da sie aber vor einer Zahnarztpraxis thront, könnten ihre noch eigenen Beißerchen die Lösung für das Ratespiel sein. Nicht ihre Schönheit lenkt die Aufmerksamkeit auf die Passanten, eher die Natürlichkeit dieser liebenswerten „Omi von nebenan“. Manche mag sich darin wieder erkennen, die leider nie im Leben auf einem hohen Sockel sitzen durfte. Die Dame scheint sehr lange verheiratet gewesen zu sein; denn sie hat die maskulinen Gesichtszüge ihres Mannes angenommen. Obwohl sie schon für Kommunikation sorgt, wünscht sie sich vielleicht jemand zum Reden und hält auf ihrem Thron geduldig aus bei Hitze, Frost, Schnee, Regen, Nebel und bleibt sich dabei immer treu, nämlich die liebenswerte Alte.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren