- Mitglieder 743
- gerade online 4
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 97
- Veranstaltungen 1
Stammtisch im Dezember 2016
Der Weihnachts - Stammtisch
Es war das letzte Zusammentreffen unserer Regionalgruppe Duisburg in diesem Jahr. Zurückblickend war es ein sehr schönes und bewegtes Jahr für uns Alle.
Als ich ankam waren die meisten Plätze schon besetzt, obwohl es erst kurz vor 18:30 Uhr war und der Stammtisch erst um 19:00 Uhr offiziellen beginnt. Hieran kann man erkennen ,wie gerne alle Beteiligten jeden zweiten Donnerstag im Monat, in das historische Gasthaus „Zur Lindenwirtin” in der Nähe vom Zoo kommen.
Einige Hungrige hatten ihr Wahlessen schon vor sich stehen und ließen es sich schmecken.
Ingrid und unser zweiter Willi waren in den Sommermonaten nicht so oft da,
kommen aber wann immer es ihnen möglich ist.
Sie haben sich einen gemütlichen Schrebergarten zugelegt und der bedeutete zu Beginn richtig harte Arbeit. Beide sind mit Herzblut dabei und inzwischen sieht der Garten wie „geleckt” aus. Es wurden keine Pflanzen übers Jahr gekauft, sondern wirklich alles mühsam von Samenkörnern großgezogen. Was man in der heutigen Zeit fast nicht für möglich hält, haben die Beiden geschafft, kein Obst und Gemüse kaufen zu müssen, der Garten hat ihre Arbeit reich belohnt und alles gegeben was benötigt wurde. Ingrid und Willi sind wirklich echte Hobby- Gärtner mit dem grünen Daumen.
Die Gartenhütte wurde renoviert, Plattenwege verlegt, eine neue mauschlige Terrasse gesetzt - ja, mir fehlten wirklich die Worte!!. Ich kann nur gratulieren und „weiter so” sagen!!
Ich hoffe, dass ihr über meine Plauderei nicht sauer seit, aber ich war von eurer erbrachten Leistung als Hobby-Gärtner derart begeistert, das ich meine es an dieser Stelle mal zu erwähnen. Ihr habt ein großes Lob verdient, solche freiwilligen Arbeitseinsätze gibt es privat immer weniger. Daher glaube ich, das die ganze Gruppe diesbezüglich von euch erfahren muss, wie fleißig und eifrig ihr in eurer Freizeit seit. Ich persönlich sage kurz: <b<HUT AB!
Und jetzt kam wieder ein im Stillen herbei ersehnter Augenblick, aber trotzdem ist es immer wieder eine Überraschung. Da stand auf einmal Siegfried mit seiner Gisela an der Ausgangstür zur Kegelbahn. Gisela hielt in diesem Jahr leider nicht den wunderbar nostalgischen Bäckerkorb über ihren Arm, sondern einen roten Carrybag.
Den Inhalt erahnten wir alle - und so war es auch! Unser Regionalbotschafter und Bäckermeister Siegfried hatte sich wirklich wieder zuhause den ganzen Vormittag in die Küche gestellt, um für jeden von uns einen Stutenkerl zu backen. Viele dachten wohl, genau wie ich, das kann doch wohl nicht wahr sein! Man freut sich wirklich jedes Jahr erneut über Siegfrieds nette Geste, die ihm ganz nebenbei viel Arbeit beschert. Da ist nicht nur die Teigzubereitung und das Formen der netten Stutenkerle. Wenn sich die erste Ladung im Bachofen befindet, gilt es ganz nebenbei wieder die alte Küchenordnung herzustellen. Siegfried hat mit seinen Stutenkerlen inzwischen eine Tradition eingebracht, nun wollen wir mal schauen wie lange wir jedes Jahr am letzten Stammtisch im Dezember von ihm so verwöhnt werden. Siegfried wird schließlich, genau wie wir, auch nicht jünger!!! Jedenfalls heute muss er richtig top fit gewesen sein, denn er hat wirklich 30 Weckmänner geformt und gebacken. Gisela hat dann die Stutenkerle hygienisch für den Transport eingetascht und mit Geschenkband zugebunden. Jetzt verteilten die Beiden, mit Freude an der Sache, ihre Backwaren.
Ist das nicht eine wunderbare Aufnahme?
Kompliment, das wird von der Damenwelt sicherlich gerne gesehen. In der roten Weste sitzt ein Gast von Willi. Wir tragen den gleichen Vornamen: Ilona! Ich persönlich habe mit ihr die vierte Person in meinem Leben gefunden, die meinen Namen trägt. Das war eine Freude!!!
Leider muss ich gestehen, dass ich den Herrn und die Dame in Blau nicht direkt kenne und so keinen Namen angeben kann. Ich war in diesem Jahr auch nicht immer Anwesen, aber keine Sorge ich werde dieses Versäumnis nachholen.
Natürlich hatten wir alle auch das echte Bedürfnis Siegfried und Gisela eine Freude
zum Jahresende zu machen. Es wurde Geld gesammelt, eine nette Weihnachtskarte geschrieben , auf der jedes Mitglied unterschrieben hat. Eine Wertschätzung müssen die beiden fleißigen Feier@bendler auch mal erhalten, schließlich möchten wir Siegfried noch recht lange als Botschafter unter uns haben.
Ilona hat vor der Geschenkübergabe eine kleine Dankesrede auf Siegfried und Gisela gehalten. Am Ende hat die ganze Gruppe den Beiden für ihren Einsatz mit einem kräftigen Beifall gedankt.
Erika hat leckeren Likör besorgt, den haben wohl die Mitglieder während der Dresden -Fahrt, mit Freude getrunken. Siegfried und Gisela hatten Geschmack an diesen Säften gefunden und nun wurden sie nochmalig an diese schönen Urlaubstage erinnert.
Hat Erika das Geschenk nicht wunderbar eingepackt? So bereitet das Auspacken gleich doppelt so viel Spaß!
Aber glaubt mir, auch ich habe das Christkind gesehen - zwar nicht mehr ganz jugendlich, aber dennoch wunderschön!
Wenn das kein gelungener weihnachtlicher, letzter Stammtisch des Jahres 2016 war, dann meldet euch und sagt was geändert werden kann.
Einige der Letzten von den regelmäßig erscheinenden Stamm-Mitgliedern standen noch eine ganze Weile draußen vor dem historischen Fachwerkgebäude der Lindenwirtin, das vom Gehweg aus, fast hinter der hohen Heckenbegrenzung in der Dunkelheit verschwand . Die meisten Bewohner in der Umgebung schliefen schon, ab und an kam ein PKW auf der Straße vorbei und unsere Clique stand immer noch und kam nicht zu Ende. Die kleinen netten Gespräche ganz am Ende liebe ich, denn sie sind für mich wie ein kleines „Sahnehäubchen”. Jedem von uns wurde es etwas kalt um die Nase, aber keiner wollte sich zuerst verabschieden. So sind wir ! Ich habe das geschrieben, damit Fremde die diesen Bericht lesen, neugierig auf unsere Gruppe werden und vielleicht am zweiten Donnerstag im Februar ( 09.02.2017 ) zum „Schnupperabend” in der Lindenwirtin zu uns kommen.
Am Ende möchte ich persönlich dem ReBo Siegfried, allen Mitgliedern- auch den kranken, allen Gästen die schon regelmäßig den monatlichen Stammtisch besuchen und natürlich auch alle Gäste, die neugierig auf unser Seite schauen und diesen Bericht mit den vielen Fotos gelesen haben -
ein gesegnetes Weihnachtsfest, sowie ein gutes, erfolgreiches und gesundes
Neues Jahr 2017 wünschen.
Es wäre toll, wenn wir uns Alle gesund und munter im Januar wieder sehen!!!!
In diesem Sinne verbleibe ich bis demnächst mal, irgendwann
Ilona (Pecky)
Oberhausen, den 09.12.2016
Artikel Teilen
Artikel kommentieren