Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Reise an den Lago Maggiore vom 23. - 29.3.2012

10047

1.Tag:
Anfahrt über die A8 bis Ulm und weiter auf der A7 Richtung
Lindau-Bregenz. Nach ein paar km erreichen wir die Graubündner Alpen. Der Reiseweg nach Süden in den Tessin führt uns über den San Bernadino Pass und durch unendlich viele Tunnel. Am späten Nachmittag kommen wir im Hotel in Baveno, ein Ortsteil von Stresa an.

10026

2.Tag:
Der erste Ausflug bringt uns zum wöchentlichen Markttag nach Domodossola. Die vielen Stände versorgen die Einheimischen und Touristen mit Lebensmitteln, Kleidung, Schuhen und Souvenirs.
Am Nachmittag bringt uns eine Schmalspurbahn durch das Vigezzo-Tal bis Ré auf fast 800m Höhe. In Ré besichtigen wir die Wallfahrtskapelle, die von außen im byzantinischen Stil und die Kuppel fast der Hagia Sofia in Istanbul gleicht. Der Bus holt uns wieder ab und bringt uns zurück ins Hotel.

10031

3. Tag:
Der Bus bringt uns die wenigen Kilometer nach Stresa zur Schiffsanlagestelle. Mit dem Boot geht es auf die Isole Bella. Wir besichtigen den Palazzo Borromeo, ein wunderschönes Barock-Schloss, ausgestattet mit wertvollen Gemälden, Möbeln und Wandteppichen. In dem terrassenförmig angelegten Schlosspark gedeihen Zitrusfrüchte aller Art, Orchideen und auch ein mehr als 200 Jahre alter Kampferbaum. Der Anblick der Blütenpracht von Magnolien und Kamelien ist einfach traumhaft schön.

10037

4.Tag:
Die heutige Tour bringt uns an das Schweizer Ufer des Lago Maggiore nach Locarno. Ein Bummel durch die Altstadt, ein Eis zum Schlecken, und schon geht es weiter in die Künstlerstadt Ascona. Auch hier finden wir romantische Gässchen und eine elegante Uferpromenade mit üppig blühenden Bäumen.

10054

5.Tag:
Heute werden wir dem Lago untreu und besuchen die Seidenstadt Como am Comer See/ Italien und Lugano am Luganer See/ Schweiz. Unterwegs legen wir einen“Grusel“-Stopp auf einer Staumauer ein. Bei rechtzeitiger Anmeldung und einem Obolus von € 170 können sich ganz Mutige mit einem Bungee-Sprung 200 m in die Tiefe stürzen.

10074

6.Tag:
Auch unser Busfahrer hat sich einen freien Tag und Erholung verdient. So probieren wir heute mal den italienischen öffentlichen Nahverkehr. Für etwa 1,90 € erreichen wir das etwa 10 km entfernte Städtchen Intra. Typisch italienische, verwinkelte Sträßchen und Gassen, Blumen in Hülle und Fülle und eine leckere Pizza lassen mich diesen Ausflug in guter Erinnerung behalten.

10119

7.Tag:
Pure Hektik schon am frühen morgen! Wir wollen doch alle pünktlich zur Abfahrt im Bus sitzen. An der Nordseite des San Bernadino Pass in ca. 2000m Höhe stehen wir hoffentlich das letzte Mal für lange Zeit im Schnee und ohne Stau erreichen wir dann auch Deutschland. An der Raststätte Illertal legen wir eine Mittagspause ein, denn einem Großteil der Fahrgäste steht noch ein längerer Aufenthalt im Bus bevor. Ich steige jedoch an der ersten Haltestelle “Rasthof Gruibingen“ aus und sage tschüß zu allen Mitreisenden.
Eine wunderschöne Reise geht zu Ende. Sie wird mir aber lange in sehr guter Erinnerung bleiben.

10120

Lisatom (Margret)

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
3 Sterne (8 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Esslingen > Ausflüge > Reise an den Lago Maggiore vom 23. - 29.3.2012