Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Bericht über Ostern, schlechtes Wetter und Kino.

An Karfreitag, als das Wetter am Schlechtesten vorausgesagt war, habe ich rechtzeitig Karten für den Film "Unsere Erde" bestellt. Das war auch unbedingt nötig, denn obwohl der Film schon wochenlang läuft, ist er immer ausverkauft. Ich habe mir eine große Leinwand gegönnt, (SI, Stuttgart) weil ich schon einiges über die Bilder gehört hatte.
Und ich wurde nicht enttäuscht. Der Film dauert ca. 2Std., d.h. 2Std. fantastische Aufnahmen unserer Erde. Die Bilder wurden teils vom Heißluftballon aufgenommen, damit die Tiere nicht gestört wurden. Es sind jahreszeitliche Landschaftsaufnahmen dabei, die einem das Herz aufgehen lassen. Solche Unterwasseraufnahmen gibt es bisher nicht. Die Bilder über die Wasserfälle machten mich ganz schwindelig. Auch im Urwald ging es laut und bunt zu. Selbst solche Bilder aus dem All sehen wir nicht alle Tage. Ich war begeistert.
Dazu die ruhigen und absolut verständlichen Erklärungen ,auch für Kinder.
Wenn man diesen Film gesehen hat, empfindet man Trauer über die nächsten 20, 30, 40 Jahre und was daraus wird. Mein große Hoffnung ist es, die Erderwärmung noch rechtzeitig zu stoppen. Das muß unser ganz großes Bestreben sein. Und deshalb sollten wir uns den Film mit unseren Kindern und Enkeln unbedingt ansehen.
Bernstein 2003

Artikel Teilen

 

0 0 Artikel kommentieren
Regional > Esslingen > Erlebnisberichte >