Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Trautel berichtet uns von einer Ayurveda Kur

01
Rhaja Island Anlage

Wer glaubt eine Ayurveda Kur sei ein Fünfsterne – Hotel mit Sonderluxus, hat sicher nicht die richtige Einstellung zu dieser zwei tausend Jahre alten Natur - Medizin. Natürlich gibt es solche Angebote, sündhaft teuer, aber ob sie auch Erfolg bringen ist zweifelhaft.

02
Mein Zimmer

Mein Zimmer war einfach, ohne AC, nur Deckenventilator. Am Flughafen wurde ich abgeholt und bekam gleich im Auto schon einen Teller Obst und Wasser. Dann gleich die erste Untersuchung, die nur aus wiegen, Puls messen und vielen Fragen besteht. Danach stellt die Ärztin die Therapie, das Essen und die Medizin zusammen. Ayurveden behandeln nicht nur die schmerzenden Stellen,sondern den ganzen Körper.

Einen Tag bei den Ayurveden

Um 6 Uhr früh kommt der Boy mit der ersten Medizin. Um 6.30 Uhr ist Yoga, das ist eine Kombination von Gymnastik, Atemübungen und Entspannung. Dann Frühstück. Nein Kaffee gibt es nicht, heißes Kräuterwasser und warme Speisen, wie verordnet. Vormittags dann die erste Behandlung, Ölmassage, die von zwei bis drei Therapeutinnen ausgeführt wird.

03
Hier wird das Öl gekocht

Danach braucht man sich nicht selber zu waschen. Man wird von Therapeuten mit einer Sandpaste und viel Wasser abgewaschen. Natürlich auch den Kopf und die Haare. Angst um seine Frisur und das Make - up darf man nicht haben. Danach ist man müde und schon wieder steht ein Boy mit frischen Saft bereit. Mittagessen nach Verordnung. Ab 14 Uhr wieder eine Anwendung. Entweder heißes Öl auf die schmerzenden Stellen, oder auch eine unangenehme Behandlung, wie warmen Öleinlauf. Es gibt aber auch Gesichtsmassage und Maske. Um 16 Uhr Masala Tee und einen Teller Obst. Wer möchte kann um 17.30 Uhr noch mal zum Yoga gehen. Danach Abendessen nach Verordnung ,wo es aber für jeden eine gute Suppe gibt. Natürlich ist die Kost rein vegetarisch. Abends haben wir noch etwas zusammen gesessen. Es sind Menschen aus allen Erdteilen da, sogar aus Alaska. Ab 21 Uhr ist man dann recht schaffend müde.
Im Preis einbegriffen waren zwei Ausflüge, zwei vegetarische Buffets und einige Abendvorstellungen. Hindu Tanz, Kampfsport Show, Tempelfest und Sari wickeln, wo wir viel Spaß hatten. Auch die Fabrik, wo die Medizin hergestellt wird, sahen wir. Da gibt es Öle die tagelang mit Kräutern gekocht werden. Alles wird von Hand gemacht, sogar die Etikette auf den Flaschen.

04
Die Medikamente werden hier beschriftet

Alle Angestellten waren sehr hilfsbereit und freundlich. Täglich kam die Ärztin, um nach dem Befinden zu fragen. Für wenig Geld bekam ich noch Medizin für zu Hause. Nach 14 Tagen fühlte ich mich frisch und gesund freute mich aber auch auf meinen Kaffee.

Grüssle eure Trautel

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
3 Sterne (8 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


1 1 Artikel kommentieren
Regional > Esslingen > Erlebnisberichte > Ayurveda Kur