Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Komisches und Kurioses aus der Stadt zwischen Wald und Reben

Collage

Barni hatte uns die KultTour10 vorgeschlagen. 24 Fa-ler sind seinem Aufruf gefolgt. Der 31.07.2010 versprach uns einen warmen Sommerabend. Nach einem Begrüßungsschluck Sekt konnten wir pünktlich um 20.00 Uhr bei noch herrlichem Sonnenschein starten. Uns stand ein Oldtimer Mercedes-Omnibus, der natürlich schon sehr betagt war, zur Verfügung. Uns erwartete also Kleinkunst auf Gummirädern.

11

Eine kabarettistische Rundfahrt durch und um Stuttgart herum. 2 Stunden konnten wir Kultur und Landschaft genießen. Es ging durch wunderschöne Stadtteile, wie z.B. S-Hofen, S-Mühlhausen, S-Feuerbach, was sich bei unserer Fahrt kurioser Weise als Fire-River entpuppte. Wir fuhren am Burgholzhof vorbei und legten auf dem Schlossplatz erst einmal eine Rast ein.

13

Weiter ging es mit dem Kabarettprogramm und der Bus schnaufte die Weinsteige nach Degerloch hoch. Über Sillenbuch ging es dann von den Höhen nach Hedelfingen runter und durch Untertürkheim wieder zu unserem Ausgangspunkt Bad Cannstatt zurück. Die ganze Fahrt über wurden wir mit dem kabarettistischen Programm gut unterhalten. Es wurde alles aufs Korn genommen. So heikle Themen wie die Kehrwoche, das heilige Blechle, der Stuttgarter von Welt, oder in aller Welt. Natürlich sollten wir die Ratschläge lieber nicht so ernst nehmen, sonst müssten wir uns nach der so durchgeführten Kehrwoche, gleich eine neue Wohnung suchen. Am Ende der Reise gab es noch eine kleine Zugabe und der Bus drehte noch eine Ehrenrunde. Schließlich wurden wir noch in das Geheimnis “ Wie mache ich aus einem kleinen Salatteller einen großen Salatteller und zahle nur für den Kleinen“. Das war ja für uns Schwaben ganz besonders interessant. Es war ein schöner und unterhaltsamer Abend. Da es um 22.30 Uhr für einen Besuch im Lokal schon etwas spät war, machten wir uns auf den Heimweg.

10

Ich bedanke mich bei Gerhard für die Bilder.
Joruba

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
2 Sterne (10 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Esslingen > Erlebnisberichte > KultTour10