Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Trautel in Asien - Teil 4


Behandlungen bei der ayurvedischen Kur.

Ölmassage:
Kopf und Gesicht werden mit einem Bestimmten Öl massiert.
Dann liegt man auf einem hölzernen Behandlungstisch. 2 Therapeutinnen um einen herum. Auf einem kleinen Gaskocher wird Öl warm erwärmt. In der Seitenlage und im Sitzen wird man eine ganze Stunde lang mit warmem Öl abgerieben. Danach wird man in den Baderaum geführt und mit einer Sandpaste abgerieben, der Kopf wird gewaschen bis man wieder ölfrei ist.
Natürlich mit warmem Wasser. Zum Schluss bekommt man noch einen Sandelholz-Guss. Danach wird der Kopf in ein Tuch gehüllt und man fühlt sich rundum wohl.

Milchmassage:
Erst wird man wieder mit Öl abgerieben, dann werden kleine Reissäckchen in warme Milch getunkt und der ganze Körper wird damit abgerieben, wieder1 Std. lang. Man sitzt dann in so einer richtig schönen „Schmotze „ Auch danach wird man abgewaschen.

Klopfmassage:
Erst kommt wieder Öl auf die Haut. Gleichzeitig wird man von 3 Therapeutinnen behandelt. Eine sitzt am Gaskocher vor einem Topf mit warmem Öl, in das sie ein Reissäckchen tunkt. Die anderen beiden klopfen mit diesen Säckchen eine Stunde lang auf den Körper. Das ist sehr angenehm.

Ölguss:
5 Therapeutinnen. Man liegt wieder auf dem nicht so bequemen Holztisch. Eine macht Öl warm. Zwei andere reichen den beiden Therapeutinnen die Ölkännchen, die dann das Öl langsam über den Körper gießen. Diese Behandlung macht sehr müde und senkt den Blutdruck.

Sandmassage (Pudermassage):
Wieder kommt erst Öl auf den Körper, dann das Puder. Dieses ist aus vielen Kräutern hergestellt. Durch das Abreiben entstehen kleine Klümpchen. Dadurch wird die Haut gut durchblutet und Schadstoffe aus dem Körper entfernt.

Kopfguss:
Erst gibt es wieder warmes Öl auf den ganzen Körper. Danach wird über den Kopf ein Gefäß gehängt, welches ein kleines Loch im Boden hat. In das Gefäß wird immer wieder ein warmes Öl geschüttet. Dieses läuft dann langsam über Stirn und Kopf. Das ist sehr angenehm. Eine Therapeutin massiert in der Zeit das Öl am Körper ein.

Bei all diesen Anwendungen wird man immer von mindestens zwei Therapeutinnen massiert. Männer werden natürlich von Therapeuten behandelt.
Diese oben genannten Anwendungen gibt es immer vormittags.

Nachmittags gibt es viele verschiedene Anwendungen, die teils im Zimmer und teils im Therapieraum stattfinden.
Fußmassage:
Eine Kräuterpaste kommt auf die schmerzenden Gelenke.

Gesichtsmassage:

1

Massage mit Flexöl. Das hilft bei Verspannungen.

Dampfbad und Akupunktur:

2

Warme Öllappen kommen auf die schmerzenden Gelenke.
Auf den Kopf kommt Öl oder eine Paste, die dann 1 Stunde unter einem Bananenblatt einzieht.

Bernd mit einer Kopfpackung aus Bananenblättern

Bernd bekam einen warmen Öllappen auf den Kopf, das senkt den Blutdruck.

Morgens und abends wird Yoga angeboten.
Die Medikamente bestehen aus Kräutern, Wurzeln und Rinden. Sie werden pünktlich ins Zimmer geliefert, oder man wird von den Boys aufgespürt. Man kann ihnen nicht entkommen. Selbst bei Ausflügen hat der Fahrer die Medizin dabei.

Sicher gibt es noch viele Anwendungen, für alle Probleme gibt es eine Lösung. Durch die Behandlung und das vegetarische Essen nimmt man ab, ohne zu hungern. Aber nicht nur das Abnehmen soll der Erfolg sein, sondern die Schmerzlinderung, Stressabbau und sich selber wieder zu finden.

Denke erst an Deinen Körper und dann an deine Pflichten.
Bernd und ich haben uns sehr gut erholt. Jetzt freuen wir uns aber auf das Meer und vielleicht auch mal auf ein Chicken-Steak

nach der Behandlung


Grüssle eure Trautel

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
2 Sterne (7 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Esslingen > Erlebnisberichte > Trautel in Asien Teil 4 vom 15.12.2011