Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Auch ein Mitglied aus unserer Gruppe war von dem Unglück persönlich betroffen.

02

Klicke auf die Landkarte und Du kannst die verheerenden Auswirkungen des Unwetters ansehen.


Flut und Aufräumarbeiten auf den Philippinen

Im März 2010 war ich auf den Philippinen, u.a. haben wir auch die Familie meiner Schwiegertochter in Cagayan de Oro besucht.

In der Nacht vom 16. zum 17.12.2011 fegte ein Tropensturm über die Insel Mindanao/Philippinen hinweg. Stundenlange Regenfälle ließen mehrere Flüsse über die Ufer steigen und eine meterhohe Sturzflut durch die Ortschaft Cagayan de Oro hereinbrechen. Die meisten Menschen wurden im Schlaf von der Flut überrascht. Wer nicht rechtzeitig aufwachte, hatte keine Chance, sich in Sicherheit zu bringen. Die Familie meiner Schwiegertochter (Eltern/hochschwangere Schwester meiner Schwiegertochter, Ehemann und kleiner Sohn) wachte rechtzeitig auf, konnte ein Loch ins Dach schlagen und sich auf das Dach retten. Dort haben sie abgewartet, bis die Flut zurückging.

Die Haustür war von der Flut herausgerissen worden, fast alles im Inneren des Hauses entweder weggeschwemmt oder durch den Matsch unbrauchbar geworden. Der Matsch im Untergeschoss war kniehoch! Zum Glück konnten alle zunächst bei Verwandten unterkommen. Sobald es ging, sind sie ins Haus zurückgekehrt und haben versucht, den Schlamm zu entfernen und etwas aufzuräumen. Der Matsch, der jetzt noch im Haus ist, kann im Moment nicht entfernt werden, weil es noch kein fließendes Wasser gibt (Strom übrigens auch nicht). Wenn man die Fotos aus Cagayan de Oro sieht, kann man sich auch kaum vorstellen, wie lange es mit dem Wiederaufbau dauern kann. Die letzten offiziellen Angaben über die Toten lagen bei 1700, zahlreiche Menschen mussten fliehen und ihre verwüsteten oder hinweg gerissenen Häuser verlassen, viele werden vermutlich nie gefunden werden.

Ich denke, die Fotos von der Flut und den Aufräumarbeiten können das Elend besser veranschaulichen.
regiqueen (Regina)

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
3 Sterne (7 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Esslingen > Erlebnisberichte > Unwetter auf den Phillipinen