Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

chocolART

3.Internationales Tübinger Schokoladenfestival
im Dezember 2008

Rose 003

Am Sonntag hatten wir beschlossen, das Schokoladenfestival in Tübingen zu besuchen. Es sollte zum dritten Mal die Besucher in die Stadt locken. Oh weh, das Wetter war trüb und grau. Wir dachten, da wird ja wohl nicht viel los sein. Wie hatten wir uns doch geirrt. Es war so voll, daß wir kaum an die Stände kamen. Trotzdem ist es uns gelungen, einige Köstlichkeiten zu probieren. Das Festival hat sich wohl inzwischen im ganzen Ländle und über dessen Grenzen hinaus, herumgesprochen. Nur so ist der große Besucherstrom zu erklären.

WB.-Tueb.

Was es da aber auch alles gab? Blühendes Konfekt, Anti-Stress-Pralinen, Whiskyschokolade, Sorten mit verschiedenen Gewürzen, Rosenschokolade, Pralinen, die auf der Zunge zergehen, eine Werkstatt für Kinder, in der man eigene Schokolade herstellen konnte, auch eine Schokoladenmassage konnte man genießen. Aus einem 230 Kilogramm schweren Block wurde eine Skulptur hergestellt. Sie war allerdings nur im Rathaus zu bewundern und das hatte man am Sonntag zugesperrt. Sogar ein Buch gab es: “Abnehmen mit Schokolade“. Da waren wir aber doch sehr skeptisch.

Es war einiges geboten. Wir kämpften uns also durch die Menge und waren froh, als wir endlich ein Cafe mit freien Plätzen gefunden hatten. Eine gut gefüllte Kuchentheke und herrlicher Kaffeeduft lockten uns natürlich sehr. Wir haben viel geschwätzt und gelacht, es war eine fröhliche Runde.
Nachdem wir uns im Cafe aufgewärmt hatten, sind einige Mitglieder noch einmal über den Markt geschlendert, denn Achim und Kurt wollten unbedingt noch ein Nougatbier probieren. Ob das wohl schmeckt? Brrrrrrr. Wir saßen dann noch ein Stündchen bei Johanna, die ja in Tübingen wohnt, zusammen. Dort hatten wir auch die Autos geparkt. So langsam machten wir uns dann auf den Heimweg.

Rose 020
Schokoladenmalerei

Für die Fotos bedanken wir uns bei Rose und Achim.
Ich danke allen Teilnehmern für diesen schönen Nachmittag.

Joruba

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (12 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Esslingen > Erlebnisberichte > schocoLART