Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Petersilie

01



"Petersilie,
das edle grüne Kraut!
Was hab ich meinem Schätzlein
so vieles vertraut:
vieles Vertrauen
tut selten gut,
so wünsch ich meinem Schätzelein
alles Guts."

aus: Des Knaben Wunderhorn

Deutschlands beliebtestes Gewürzkraut...

Tipp für Gärtner: Petersilie hat eine besonders lange Keimzeit, deshalb nicht verzweifeln, wenn sie ein wenig länger braucht, um aufzugehen.

Wer spricht denn schon von Petersilie??? Die kennt doch jeder....

Dennoch:

In alten Zeiten nannte man sie "sündenbehaftet"..
Raunte man früher hinter vorgehaltener Hand über ein Mädchen "Sie hält Petersilie feil", so bedeutete das nichts Gutes für die Maid... Wurde einer jungen Frau ein Petersiliensträußchen an die Tür gehängt, wollte man sie damit öffentlich als "Dirne" brandmarken. ... und in einigen malerischen Ortschaften gibt es noch heute den Namen "Petersiliengasse" auf alten Straßenschildern, wer vermutet schon dahinter, dass sich dort in früheren Zeiten vermutlich die Bordelle der Stadt befanden?

Petersilie galt sowohl als potenzfördernd als auch als wirksames Abtreibungsmittel.

Im niederländischen und englischen Volksmund hieß es: "Petersilie hilft dem Mann aufs Pferd, den Frauen unter die Erd."

"PETERSILIE, SUPPENKRAUT, WÄCHST IN UNSEREM GARTEN. JUNGFER ÄNNCHEN IST DIE BRAUT, KANN NICHT LÄNGER WARTEN". Volksspruch

Wir möchten heute das beliebte Kraut jedoch in unserer Küche nicht missen. Wichtige Inhaltsstoffe sind ätherische Öle, Apiol, Vitamin C, Calcium, Eisen. Als Heilkraut wirkt Petersilie blutreinigend und harntreibend sowie in der Anwendung äußerlich entzündungshemmend.

In hoher Konzentration ist die Wirkung der Petersilie nicht zu unterschätzen. Die hormonelle Wirkung der Petersilie ist belegt. Und "im Geist des Menschen erzeugt sie ERNST", machte schon Hildegard von Bingen auf die leicht berauschende und entspannende Wirkung der ätherischen Öle aufmerksam.

Doch wer aus Freude an gutem Essen nach Gusto würzt, wird kaum mit unerwünschten Nebenwirkungen kämpfen.

aus: "Kräuterzauber" Dido Nitz, "Kräutergarten"

liebe Grüße von Doris





Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (4 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Esslingen > Gesundheit > Petersilie