Dinkelsbühl - Nördlingen und mehr...-
hier sind nun die weiteren Informationen zu unserer Reise.
Wir starten früh und treffen uns im Hauptbahnhof beim Blumen Hanisch um 8:45 Uhr um pünktlich mit dem Buss um 9.00 Uhr nach Nördlingen ins Ries zu starten. Hier ist vor 14 Mill. Jahren ein Meteor eingeschlagen. Dieser Krater zählt zu den am besten erhaltenen Impakt-Kratern der Welt.
Unsere 1. Station wird Dinkelsbühl sein.
Nach der Ankunft haben wir Zeit uns je nach Geschmack und Lust auf dem Marktplatz zu stärken.
Danach werden wir mit einer (zwei) Pferdekutschen zu einer Stadtführung aufbrechen und so Dinkelsbühl kennenlernen.
Danach fahren wir weiter nach Nördlingen und nehmen Quartier im Kaiserhof-Hotel Sonne, in dem auch schon die Astronauten von Apollo 14 und 17 zu Gast waren.
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück starten wir zu einer Stadtführung in Nördlingen.
Und besuchen am Nachmittag gemeinsam das sehr sehenswerte Kratermuseum.
Dazwischen und danach ist genügend Zeit sich individuell allein oder in Gruppen weitere Sehenswürdigkeiten in Nördlingen anzusehen.
Auch für das leibliche Wohl bietet Nördlingen alles, nach was es euch gelüstet - und an diesem Tag ist Markt!
Auch könnt ihr auf der Stadtmauer die ganze Stadt umrunden,
den Daniel besteigen um den Türmer zu besuchen und
einen wunderbaren Rundblick über das Ries und die Stadt zu haben.
Am Abend treffen wir uns wieder in unserem Hotel zum gemeinsamen Abendessen und einem gemütlichen Abend.
Dabei können wir gegenüber den Turmwärter bei seinem Abendruf hören.
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück und dem Gepäck einladen geht unsere Fahrt durch das Schwabenländle weiter zur Basilika Maria Brünnlein,
über Wemding und Harburg mit der Burg Harburg...
Soviel sei verraten:
Bei Mönchen ließ es sich schon immer sehr gut futtern - also wird unsere Schlußrast in einem Benediktinerkloster stattfinden.
Wir haben dort Plätze reserviert und wir schwören, die Mönche brauen sehr gutes Bier.
Ursula und Roswitha haben es getestet.
Danach fahren wir nach Hause und werden ca. 21:30Uhr wieder in Frankfurt sein.
Vielen Dank auch an Ursula(Fichtegigel und Roswitha(Stadtwaldfee) für die Mithilfe bei der Planung der Reise.
Wir hoffen das Euch diese Tour viel Spaß macht und freuen uns darauf mit Euch unterwegs zu sein.
Die Reise kostet: 158€ - Einzelzimmerzuschlag 29€
Bitte überweist eine Anzahlung von 50 EUR, bei Einzelzimmer 79€ bei der Anmeldung, spätestens bis zum 05.04.2013
auf mein Feierabendkonto bei der Frankfurter Sparkasse
Ktn: 1202111384 BLZ 50050201
Liebe Grüße Winfried
Artikel Teilen
Artikel kommentieren