Schloss Fasanerie Eichenzell
Am 13.05.2016 besuchten wir das Schloss Fasanerie in Fulda-Eichenzell mit seinem Gartenfest, das vom 13.05.- bis 16.05.2016 statt fand.
35 Mitglieder der Regiogruppe FFM-City sind meiner Einladung nach Eichenzell gefolgt.
In diesem Jahr stand das Sonderthema:"Italien-wo die Zitronen blühen" auf dem Programm.
![DSC_0008 DSC_0008](https://img.feierabend.de/16/0925/g.2440925.358265.2759923136.jpg)
![Eichenzell-01 Eichenzell-01](https://img.feierabend.de/16/2420/g.2442420.383720.142373769.jpg)
![DSC_0013 DSC_0013](https://img.feierabend.de/16/2650/g.2442650.250117.3088603491.jpg)
Museum-Schloss Fasanerie
Die Geschichte des Schlosses:
Um 1735 ließ Fürstabt von Dalberg vor den Toren Fuldas ein bescheidenes Landschlösschen errichten, das noch heute zwischen den beiden hohen Zwiebeltürmen den Kern der Anlage bildet. Aber schon 5 Jahre später wurde unter Dalbergs Nachfolger, dem späteren Fürstbischof von Fulda, Amand von Buseck, das Schloss in seinen heutigen Ausmaßen von Baumeister Andreas Gallasini als Sommerresidenz ausgebaut. Zwei langgestreckte Flügel bilden die Flanken für einen allseits geschlossenen Hof und einen dreiseitigen Ehrenhof. Kavalierhäuser, Gittersperren und vorgelagerte Wacht- und Wirtschaftsgebäude ergänzten den Schlossbau zu einer hochherrschaftlichen Anlage.
Nach der Säkularisation 1803 erlebte das Schloss ein wechselvolles Schicksal, das bis zur Verwendung als Lazarett 1813 und damit einhergehender Plünderung reichte. Im Jahr 1816 übernahm das Kurfürstentum Hessen - zusammen mit der Herrschaft Fulda - Schloss Fasanerie. Unter Kurfürst Wilhelm II. von Hessen wurde die Sommerresidenz 1825-1827 von Baumeister Johann Conrad Bromeis wiederhergestellt und im Inneren teilweise umgebaut.
Hier durfte nicht fotografiert werden, deshalb einige Bilder von Flyern und Plakaten, mehr auf der HomePage von "Schloss Fasanerie".
Mehr info über das Schloss, hier
![DSC_0027 DSC_0027](https://img.feierabend.de/16/8177/g.2448177.327951.2880818929.jpg)
![DSC_0051 DSC_0051](https://img.feierabend.de/16/8178/g.2448178.314099.4004509673.jpg)
![DSC_0054 DSC_0054](https://img.feierabend.de/16/8179/g.2448179.288127.598096486.jpg)
![DSC_0054 DSC_0054](https://img.feierabend.de/16/8181/g.2448181.288845.3146081370.jpg)
![DSC_0065 DSC_0065](https://img.feierabend.de/16/8183/g.2448183.282977.1847264038.jpg)
![DSC_0064 DSC_0064](https://img.feierabend.de/16/8184/g.2448184.169028.3995068021.jpg)
Fürstliche Wohnkultur
Schloss Fasanerie beherbergt in seinen rund 60 Schauräumen eine überaus reichhaltige und qualitätvolle Sammlung von Mobiliar und Ausstattungskunst des 18. und 19. Jahrhunderts.
Der Nordflügel der Schlossanlage, wo vielerorts noch die Rokoko-Stuckdecken der Erbauungszeit erhalten sind, ist dem barocken Kunstgewerbe gewidmet. Die äußerst kostbaren Raumausstattungen stammen hier vor allem aus der hessischen Landgrafenzeit (Wilhelm VIII., Friedrich II. und Wilhelm IX). Die herrschaftlich eingerichteten Appartements geben einen repräsentativen Einblick in das Spektrum des Glanzes und der Fülle höfischen Lebens. Stets gegenwärtig sind die einstigen Bewohner und deren fürstliche Verwandtschaft in zahlreichen Porträts, die Zimmer und Flure schmücken.
Mehr info hier
![DSC04520 DSC04520](https://img.feierabend.de/16/8186/g.2448186.144487.1124748099.jpg)
Der Schlosspark
Auf einer Fläche von ca. 100 Hektar vereinigt der Park des Schlosses Fasanerie die mannigfaltigen Elemente wildwachsender und gestalteter Natur in einer kleinen Ideallandschaft. Zusammengehalten von einer hohen Umfassungsmauer, die gleich einer Klammer alle Glieder umgibt, fügen sich die unterschiedlichen Parkbereiche homogen ineinander: Wiesen, Beete sowie kunstvoll angelegte Seen und Wege grenzen an Felder mit locker arrangierten Baumgruppen und einen von Alleen durchkreuzten Wald. Diesem schließt sich ein weitgehend naturbelassener Forst mit einem Bachlauf an.
Mehr info über den Schlosspark hier
![DSC_0068 DSC_0068](https://img.feierabend.de/16/9953/g.2449953.374491.3312819053.jpg)
Vor der Schlossführung von 12:00-13:00 Uhr und ab 14:30 nach der Schlossführung, konnten wir ausgiebig auf dem Fürstlichen Gartenfest mit dem Sonderthema "wo die Zitronen blühen" bummeln. In diesem Jahr kamen etwa 160 Aussteller – darunter namhafte Pflanzenspezialisten und Gartenexperten - präsentierten zudem Erlesenes und Nützliches rund um den Garten: Pflanzliche Schönheiten und besondere Raritäten, Gartengeräte und Landmode, Gartenmöbel und ausgesuchte Accessoires. Darüber hinaus inspirieren zahlreiche Schaugärten und Vorträge zu neuen gärtnerischen Ideen.
![DSC_0113 DSC_0113](https://img.feierabend.de/16/8189/g.2448189.263970.2293671108.jpg)
![DSC_0071 DSC_0071](https://img.feierabend.de/16/8191/g.2448191.417650.3615485561.jpg)
Gerlinde, "tiberta" und Ursula lassen sich hier fachkundig beraten.
![DSC_0132 DSC_0132](https://img.feierabend.de/16/8192/g.2448192.417361.484126433.jpg)
Anneliese "odnamra" versuchte es einmal mit einem schönen Sommerhut.
![DSC_0102 DSC_0102](https://img.feierabend.de/16/8194/g.2448194.219134.419426374.jpg)
Tolle Bronzefiguren gab es zu sehen, mehr davon in der DiaShow.
![DSC_0095 DSC_0095](https://img.feierabend.de/16/8197/g.2448197.215143.1413585137.jpg)
![DSC_0103 DSC_0103](https://img.feierabend.de/16/0821/g.2450821.416434.910246577.jpg)
![DSC09749Fl-2 DSC09749Fl-2](https://img.feierabend.de/16/8200/g.2448200.216153.2917752752.jpg)
![DSC_0100 DSC_0100](https://img.feierabend.de/16/0935/g.2450935.333931.2128029207.jpg)
An diesem Stand der kleinen Seifenmanufaktur musste man schon wegen dem Duft inne halten.
![DSC_0139 DSC_0139](https://img.feierabend.de/16/8203/g.2448203.317337.58733350.jpg)
Für diesen Tag war kein gutes Wetter vorhergesagt worden. Wir hatten aber Glück bis 16:45, da wurde es plötzlich dunkel und Wind kam auf mit anschließendem Regen. Bis 17:20 Uhr mussten wir aber auf den Bus warten, der uns wieder zum Bahnhof Fulda brachte.
Ich denke wir hatten einen schönen Tag der einige Eindrücke für die Gartengestaltung hinterließ.
![DSC_0147 DSC_0147](https://img.feierabend.de/16/8204/g.2448204.329322.424751288.jpg)
![DSC09816Fl-1 DSC09816Fl-1](https://img.feierabend.de/16/8599/g.2448599.146611.1795155631.jpg)
![_DSC1594 _DSC1594](https://img.feierabend.de/16/8212/g.2448212.314380.40878777.jpg)
![IMG_7869 2 IMG_7869 2](https://img.feierabend.de/16/9973/g.2449973.319391.548734342.jpg)
![_DSC1600 _DSC1600](https://img.feierabend.de/16/8941/g.2448941.385106.1991613963.jpg)
Text,Fotos & Layout: Hans-Rüdiger (lahnelster)
*** Zur Diashow von Hans-Rüdiger ***
*** Zur Diashow von Nina364 ***
Artikel Teilen
Artikel kommentieren