Regioabend mit Jahresrückblick
Unsere erste Veranstaltung "Regioabend mit Jahresrückblick" fand am 20.01.2017 in der Sandelmühle statt.
Treffpunkt war ab 16:00 Uhr. Als ich mit meiner Ausrüstung, Lautsprecher, Laptop, Beamer usw. gegen 15:30 in den Raum kam war ich schon etwas erschrocken, bis auf wenige Plätze war schon alles besetzt und ich mußte mir dann überlegen wo ich den PC mit Beamer aufbaue.
An diesem Abend hat Heinz Günter (mcpride) den Regioabend eingeleitet mit einem musikalisch-nostalgischem Rückblick auf das Berlin der (19)20er und - 30er Jahre, als die Schlager noch so vielsagende Titel hatten, wie "Lass mich dein Badewasser schlürfen" oder "Wer schmeißt denn hier mit Lehm" u.a
Diese 11 Lieder hatte Heinz Günter mitgebracht.
Heinz Günter "mcpride" hatte das Lied von Marlene Dietrich "Ich bin die fesche Lola" aus einem der ersten deutschen Tonfilme Der Blaue Engel (1930) von Josef von Sternberg, auch in seinem Programm.
Mehr über Marlene Dietrich hier mit Video
Als nächstes hatte Heinz Günter einige Lieder von Cläre Waldoof mitgebracht, unter anderem "Wer schmeisst denn da mit Lehm".
Mehr über Cläre Waldoof hier mit Video
Die letzten drei Lieder sind von Otto Reutter - einer der großen deutschen Humoristen des 20. Jahrhunderts. Klick auf das Bild und du hörst "Nehm´sen Alten"
Hier der Lebenslauf von Otto Reuter.
Hier möchte ich mich einmal bei Heinz Günter für seinen schönen Vortrag mit den Einspielungen der Musik aus den 1920er/1930er bedanken.
Nach dem Abendessen habe ich noch einmal einige Veranstaltungen in 2017 besprochen. So z.B. unsere Berlin-Potsdam-Spreewald Reise, Schwetzingen mit dem Schloss Besuch, unsere 10 Jahresfeier FFM-City im August und das Gänseessen im November.
Ich hoffe dass alles so funktioniert wie ich es geplant habe.
Zum Abschluss hatte ich wieder unseren Jahresrückblick 2016 als Power Point Präsentation ablaufen lassen.
Ich wünsche allen Mitgliedern ein gesundes 2017 und noch viele schöne Stunden mit FFM-City.
Text, Fotos und Layout Hans-Rüdiger (lahnelster)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren