Am 20.11.2018 um 12:30 trafen sich Julibrig, Stromi, Apfelsinchen, mcpride und lahnelster in dem Restaurant Blaue Adria um die Einzelheiten für die Weihnachtsfeier zu besprechen.
Es gibt vorher immer einiges zu klären, damit die Feier auch gelingt.
Am 18.12. hatten wir uns für 14:15 in der Blauen Adria verabredet. Julibrig hatte ihre zahlreiche Deko gut verpackt mitgebracht. Nun konnten Stromi, Apfelsinchen, mcpride und ich mit der Dekoration der Tische und mit der Technik beginnen.
Hier möchte ich mich noch einmal bei Brigitte für alles was sie für unsere Gruppe tut, bedanken. Als die ersten Mitglieder die Tür von dem Saal aufmachten waren einige erstaunt über die tolle Dekoration der Tische.
Pünktlich um 17:00 Uhr konnte ich mit der Begrüßung der 52 Mitglieder beginnen.
das kannst du hier nachlesen
zur Einstimmung hatte ich noch das wohl bekannteste Weihnachtslied als Präsentation abgespielt.
Elisabeth "Stromi" hatte angeregt für jedes Mitglied dass sich an der Weihnachtsfeier angemeldet hat, einen "Einkaufswagenentriegler" mit Gravur "Vornamen", hier Roswitha "Rokro" zu überreichen.
Unserem Mitglied Franz "Franz3" der sich am 11.11.2000 bei Feierabend angemeldet hat und im 90.igsten Lebensjahr steht, habe ich an diesem Abend eine Flasche Rotwein überreicht.
Nach meiner Begrüßung und der Präsentation übernahm Heinz Günter "mcpride" und führte in seiner gewohnten lockeren Art durch das Programm.
Auch von mir ein herzlich Willkommen zur Weihnachtsfeier, so fing Heinz Günter an.
Schön, dass ihr alle wieder da seid-in unserem Alter muss man ja froh sein, wenn man wieder ein Jahr geschafft hat-das gilt zumindest für die Älteren von den Alten.
Ja, schon wieder Weihnachten. Das bedeutet für die meisten von euch, Geschenke für die Kinder (Erwachsene Kinder) und 1-10 Enkel zu kaufen.
Und was die Geschenke betrifft, hat sich die Welt im Vergleich zu unserer Kinderzeit gewaltig verändert.
In einem Gedicht von "Mascha Kale´ko-so um 1930entstanden-heißt es:
Das kannst du hier nachlesen
Heinz Günter hatte kurz vor Weihnachten noch eine WhatsApp erhalten, den Inhalt hat er uns noch mitgeteilt.
Ein Enkel schreibt seiner Oma:
Liebe Oma, schön dass du jetzt ein Tablet hast. Dann muss ich dich nicht immer besuchen. Könntest du mir mein Taschengeld überweisen?Danke, Dein Enkel
Die Oma schreibt an den Enkel:
Ich bin sehr glücklich mit dem Tablet. Ich habe sogar einen Scanner gekauft. Ich werde dir jede Woche einen 20,00 € Schein mailen.
Den kannst du dann selbst ausdrucken.
Liebe Grüße Oma.
Um der Hektik der Feiertage zu entgehen gibt es die Möglichkeit zu verreisen, was unser Mitglied Heinz, "Mayenerjung" in seinem Vortrag zusammengefasst hat.
Hier der Vortrag von Heinz
Nach dem Vortrag von Heinz "Mayenerjung" hatte sich Rotkäppchen "Apfelsinchen" angemeldet, den Vortrag kannst du hier lesen. Hier den Vortrag
Sabine "Pausi" hatte etwas über die Familie Schröder zu berichten:
Wilhelm, der Hausvater, sah, dass Frau Berta noch rasch zur Stadt wollte, die letzten Dinge zu kaufen, sei es ein Spielzeug für die Kinder, sei es ein Schlips für Onkel Paul, den ewigen Junggesellen. Es ist ein Schicksal aller Junggesellen, zu Weihnachten einen Schlips zu bekommen....
Hier kannst du weiter lesen
Elisabeth "Stromi" hat vor dem Essen noch ein Gedicht vorgetragen, lies das hier:
Ach, niemand weiß, wie es geschah,
da war die Weihnacht wieder da.
Und keiner weiß, das ist sehr dumm,
da ist die Weihnacht wieder rum.
Warum sie stets so schnell vergeht,
am Ende es doch niemand versteht.
Drum lassen wir das Grübeln sein
und freuen uns bei Kerzenschein.
Worauf? Das ist doch sonnenklar:
Auf Weihnachten, im nächsten Jahr!
Nach dem Abendessen gegen 19:00 hatte sich Monika "Moonnrose" für zwei Geschichten gemeldet.
Die erste Geschichte:
Vor über 100 Jahren schrieb die achtjährige Virginia O'Hanlon aus New York an die Tageszeitung "Sun" folgenden Brief:
Ich bin acht Jahre alt. Einige von meinen Freunden sagen, es gibt keinen Weihnachtsmann. Papa sagt, was in der "Sun" steht, ist immer wahr. Bitte, sagen sie mir: Gibt es einen Weihnachtsmann?
Die Sache war dem Chefredakteur Francis P. Church so wichtig, dass er selbst antwortete, und zwar auf der Titelseite der „Sun“:
Den ganzen Brief kannst du hier lesen
Im zweiten Vortrag ging es um ein vertauschtes Geschenk:
Hier kannst du das nachlesen
Heinz Günter "mcpride" hatte auch ein Weihnachtsgedicht mitgebracht:
Weihnachten – von Hermann Hesse
Ich sehn' mich so nach einem Land der Ruhe und Geborgenheit Ich glaub', ich hab's einmal gekannt, als ich den Sternenhimmel weit und klar vor meinen Augen sah, unendlich großes Weltenall. Und etwas dann mit mir geschah: Ich ahnte, spürte auf einmal, daß alles: Sterne, Berg und Tal, ob ferne Länder, fremdes Volk, sei es der Mond, sei's Sonnnenstrahl, daß Regen, Schnee und jede Wolk, daß all das in mir drin ich find, verkleinert, einmalig und schön Ich muß gar nicht zu jedem hin, ich spür das Schwingen, spür die Tön' ein's jeden Dinges, nah und fern, wenn ich mich öffne und werd' still in Ehrfurcht vor dem großen Herrn, der all dies schuf und halten will. Ich glaube, daß war der Moment, den sicher jeder von euch kennt, in dem der Mensch zur Lieb' bereit: Ich glaub, da ist Weihnachten nicht weit!
Elisabeth "Stromi" hatte ein "Süßigkeiten Quiz" für Weihnachten vorbereitet. Nina hat einen Kandidaten gezogen, natürlich mich" lahnelster". Nun wurden an den Kandidaten die Fragen gestellt, wenn er die Lösung nicht wusste, konnte er einen "Publikumsjoker" nennen, für die meisten Fragen war das der Fall.
Hier sind die Fragen
Die Antworten kannst du hier lesen:
Und hier Frage und Antwort
Ja, Elisabeth, ich komme einfach nicht auf die Lösung,
da brauche ich wieder den "Publikumsjoker"...
Eine der wenigen Fragen die ich beantworten konnte war diese: Was verbirgt sich hinter "Rotlichtmilieu", Antwort: "Puffreis", Elisabeth das war wieder einmal Spitze, DANKE.
Nachdem Stromi das Süßigkeiten Quiz beendet hatte, meldete sich Julibrig zu Wort um die Geschenke an die verdienten Mitglieder zu verteilen.
Dies waren von links: Junimond1955, Apfelsinchen, lahnelster, Stromi, Traummann1, mcpride, Julibrig. Auf dem Bild fehlt Gisela "hofila" die erkrankt war.
Meinen besonderen Dank gilt Brigitte "Julibrig", die wieder eine hervorragende Dekoration auf die Tische gezaubert hatte, Heinz Günter "mcpride" für die super Moderation des Abends und Elisabeth "Stromi" für die tollen Ideen .
Mein Dank gilt auch den "Malebo´s" Manfred und Karin für die Erstellung des FA-Jahreskalender. Und der Fotogräfin Edeltraud "Teita"
Danke an alle, die sich an der "Spendenaktion" beteiligt haben und das "Feierabend-Sparschwein" bedankt sich auch.
Aber was wäre unser FFM-City ohne all die treuen Mitglieder. Dafür dass ihr immer so zahlreich bei den Veranstaltungen teil nehmt, mein DANK.
Wie so oft hat Manfred "Malebo" für 2019 wieder eine schöne Zusammenstellung im Kalender gemacht.
Dem gesamten Team der Blauen Adria gilt unser Dank für den Service.
Gegen 20:45 ging eine Weihnachtsfeier zu Ende wie ich sie noch nie erlebt habe, ich denke das seht ihr, die ihr dabei wart auch so, oder????
Zum Ende der Weihnachtsfeier hatte ich noch eine kleine Präsentation mit dem Gedicht von "Poldi Lemmi"
Ich wünsche Dir zur Weihnachtszeit
© Poldi Lembcke (Lemmie)
Ich wünsche dir zur Weihnachtszeit,
dass es vom Himmel leise schneit
und dass zu Hause immerzu
nur Frieden herrscht und heil'ge Ruh,
die Menschen froh und glücklich sind
und frei von Tränen jedes Kind.
Ich wünsche dir zur Weihnachtszeit,
dass Freude übertönt manch Leid,
das Glück dir stets gewogen bleibt,
die Sorgen aus dem Herzen treibt,
die Liebe immer überwiegt
und Toleranz den Hass besiegt.
Ich wünsche dir zur Weihnachtszeit,
dass es vom Himmel leise schneit
und dass auf dieser schönen Welt
nicht nur der Wert des Geldes zählt,
dass Zeit genug zum Leben bleibt,
denn dann ist wirklich Weihnachtszeit!
Und hier noch das Video dazu
Text, Fotos und Layout Hans-Rüdiger (lahnelster)
*** Zur Diashow von Hans-Rüdiger "lahnelster" ***
Artikel Teilen
Artikel kommentieren