Rückblick 2021 im Corona-Jahr .
Liebe FA´ler von FFM-City,
als ich im Dezember 2020 folgendes schrieb:
Aus gegebenen Anlass "Corona-Pandemie" möchte ich auf ein Feierabendjahr zurückblicken, dass hoffentlich nicht so schnell wiederkehren wird.
Das kannst du hier noch einmal nachlesen:
Aber 2021 ging es weiter mit Corona, und wir wissen im Moment 22.12.2021 noch nicht was im nächsten Jahr 2022 sein wird.
Im Januar und Februar 2021 fanden keine Veranstaltungen statt.
Erst am 29.03. und 30.03.2021 und am 09.06. und 11.06.2021 hatte ich vier kleinere Gruppen nach Limburg zu Floristik Lorenz dem "Limburger Hundertwasserhaus" eingeladen zu einer Führung mit Herrn Lorenz.
Hier der Bericht vom 29.03.2021
Bericht vom 09.06.20221
Beim Bio-Imker in Grävenwiesbach.
Für den 09.07.2021 hatte ich zu einem Bio-Imker nach Grävenwiesbach-Naunstadt eingeladen.
Die Anreise wurde mit dem Zug und teilweise mit dem Auto gemacht.
Start war am Bahnhof Grävenwiesbach mit einer kleinen Wanderung nach Hundstadt zu unserem Imker, der sein Haus die Imkerei im freien Feld aufgebaut hat, eine herrliche Lage, auch für seine Bienen. Hier der Bericht über die Bienen
Stadtführung Büdingen.
Für den 20.07.2021 hatte Silvia "Junimond1955" zu einer Stadtführung nach Büdingen eingeladen.
Auf dem Weg vom Bahnhof zum Marktplatz legten wir eine Kaffeepause ein. Um 13:00 Uhr begann die 1,5 stündige klassische Stadtführung mit unserem Gästeführer Markus Karger.
Herr Karger hatte uns viel zu erzählen über die Geschichte von Büdingen.
Hier der Bericht über Büdingen
Rotenburg-Fulda.
Am Freitag, 30.07.2021 hatte ich nach Rotenburg-Fulda zu einer Themenstadtführung "Von Teufeln, Hexen, und wunderlichen Gestalten eingeladen. 21 Mitglieder sind mitgekommen und hatten einen schönen Nachmittag mit unserer Gästeführerin Christa Proske als "Hexe Walburga".
Zum Schluss der Führung kehrten wir in die Biermanufaktur Rotenburg ein. Hier wurde uns der rustikale Mittagsimbiss „Hexengulasch“ und das Rotenburger Hausbraubier serviert. Alternativ standen auch alkoholfreie Getränke zur Verfügung.
Koblenz-Ehrenbreitstein..
Für Samstag, den 14.08.2021 hatte ich zu einer Fahrt nach Koblenz eingeladen.
Hier stand der Besuch Deutsches Eck und anschließend die Festung Ehrenbreitstein, die zweitgrößte erhaltene Festung Europas auf dem Programm.
Straußenfarm Mhou - Rülzheim..
Für den 09.09.2021 hatte ich für eine Fahrt in die Südpfalz nach Rülzheim in Europas führende Straußenfarm Mhou eingeladen.
In Germersheim ist Brigitte "nixenterz", die Botschafterin der Pfalz, zugestiegen um mit uns einen erlebnisreichen Tag zu erleben.
Ich glaube dass es trotz der langen Bahnfahrt anschließend ein schöner sonniger Tag in der Natur bei den Straußen war.
Hier der Bericht von der Straußenfarm
Marburg-Botanischer Garten & Elisabethkirche..
Nachdem ich den Besuch des Botanischen Garten´s auf den 15.09.2021 wegen dem DB-Streik verlegt hatte, meldeten sich einige ab, sodass wir noch 13 Teilnehmer waren.
Der Botanische Garten erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar auf den Lahnbergen etwa 3 Kilometer östlich der Innenstadt.
Frau Dr. Kerstin Demuth, Leiterin Grüne Schule Botanischer Garten, führte uns mit Ihrem Fachwissen erst durch den Garten und dann durch die Gewächshäuser.
Regio-Stammtisch..
Für den 23.09.2021 hatte ich nach langer "Corona-Pause" zu einem Regio-Stammtisch in "Weber´s Restaurant-Feldbergblick" eingeladen.
Das Restaurant “Feldbergblick” liegt direkt am Pilgerweg “Elisabethpfad”. Der Pilgerweg ist 1996 entstanden, rund 150 km lang und führt durch den Frankfurter Anlagenring und dem naheliegenden Grüneburgpark nach Marburg.
Den Bericht kannst du hier lesen
Horrweiler-Fröhlicher Weinberg..
Für den 03.10.2021 hatte uns Rudi "Olli49" 20 Plätze für Frankfurt-City für einen Busausflug zum fröhlichen Weinberg nach Horrweiler zur Verfügung gestellt.
Organisiert wurde die Tour von unserem FA-Mitglied Rudi "Olli49".
Treffpunkt war um 10:00 Uhr am Nord-West-Zentrum und um 10:30 am Kaiserlei.
Gegen 12:00 waren wir dann in Horrweiler , wo uns Monika Maurer, die Schwester von Rudi, wie immer mit Musik mit Musik empfing.
Den Bericht kannst du hier lesen.
Zwingenberg-Stadtfürung..
Für den 13.10. und 20.10.2021 hatte ich für Zwingenberg eine Stadtführung mit dem "Waschweib" Brigitte Zimmermann gebucht. Es waren zwei hervorragende Stadtführungen.
Nach einem kurzen Besuch im Zwingenberger Heimatmuseum das sich in der historischen Scheuergasse befindet, führte uns Frau Zimmermann durch die historischen Gassen von Zwingenberg.
Den Bericht kannst du hier lesen.
Rüdesheim & Asbach Uralt..
Geplant war für den 22.10.2021 ein Besuch "Tage des Federweissen" in Rüdesheim am Rhein. Das Federweisenfest mit Zwiebelkuchen musste aber wegen Corona kurzfristig abgesagt werden.
Nun habe ich eine "Erlebnisreie durch Rüdesheim" mit dem Winzerexpress bis hoch zum Kloster Eibingen/Abtei St. Hildegard zum Endpunkt "Asbach-Uralt" kurzfristig daraus gemacht.
Hier der Bericht von Rüdesheim
Saalburg & Römisches Buffet..
Für Sonntag den 07.11.2021 hatte ich auf die Saalburg bei Bad Homburg, die seit 2005 UNESCO-Weltkulturerbe ist, zu einem Römischen Buffet in die "Taberna" eingeladen.
Bei diesmal nicht so gutem Wetter wie im April 2016 oder November 2018 sind 30 FA´ler der Einladung gefolgt.
Die nach Vorbildern aus Pompeji eingerichtete TABERNA bietet Gruppen von 20 bis 50 Personen ein außergewöhnliches und passendes Ambiente im Kastell.
Kulinarisch wurden wir hervorragend von dem Taberna-Team mit einem "Römischen Buffet" verwöhnt.
Hier kannst du den Bericht nachlesen
Hundertwasserhaus & Gänsebraten..
Für den 25.11.2021 hatte Siglinde "ednilgis" nach Heddernheim zu der Kindertagesstätte Heddernheim, ein Hundertwasser Architektur Projekt eingeladen.
Und anschließend ging es zum Gänseessen in den Nassauer Hof.
Den Bericht kannst du hier lesen
Unseren verstorbenen Mitglieder Eva88, Luise7 & Traummann2, möchte ich hier noch eine letzte Ehre erweisen..
Weihnachtsfeier 2021.
Aus gesundheitlichen Gründen musste ich die Weihnachtsfeier 14.12. 2021 absagen.
Mein Kardiologe hat einige Dinge in die Wege geleitet, und ich hoffe das es bald besser ist. Wenn ja, sehen wir uns am 28.01.2022 in der "Blauen Adria"
Das hatte ich schon in das Forum gestellt
Artikel Teilen
Artikel kommentieren