Stadtrundgang-Frankfurt.
Für den 26.04.2023 hatte Edeltraud "Teita" zu einem etwas anderen Stadtrundgang Frankfurt/Main mit dem Titel "Genuss-Kultur-Weitsicht" eingeladen.
Treffpunkt der 20 Teilnehmer war um 12:00 Uhr der Justitiabrunnen am Römer.
Die Führung durch die "Neue Altstadt" übernahm Nina, die mit ihrem Wissen und den Erzählungen die Gruppe begeistern konnte.
Nach einer kurzen Begrüßung am Justitiabrunnen machten wir einen kleinen Spaziergang durch die neue Altstadt bis zur Braubachstraße. Im Frankfurter Salon erwartete uns ein köstlicher Eintopf mit Brot.
Nach dieser Stärkung machten wir uns auf den Weg zur Rückseite des Römers. Über das historische Treppenhaus erreichten wir den Vorraum zum Kaisersaal, der an diesem Tag aber geschlossen war.
Das nächste Ziel war das Karmeliterkloster mit der Ausstellung „Auf die Barrikaden! - Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt“. Im Kreuzgang können wir außerdem die Wandbilder von Jörg Ratgeb (1480-1526) bestaunen.
Nun war unser Ziel das Foyer der Commerzbank. Im hauseigenen Café konnten wir testen, ob Kaffee für 2 Euro (Preis für „Externe“) schmeckt. Auch Kuchen wurde angeboten.
Dann ging es zum Maintower, mit 200m das vierthöchste Hochhaus in Frankfurt am Main. Bis zur Turmspitze wären 1.090 Treppenstufen zu bewältigen, wir nahmen den Express-Aufzug.
Die Ebene 54 wird in 45 Sek. (7m pro Sek.) erreicht. Die wenigen Stufen bis auf die Aussichtsplattform schafften wir sicher um den herrlichen Weit- und Rundblick zu genießen.
Ich hoffe ihr hattet alle einen schönen Tag, nur schade dass ich nicht dabei sein konnte.
Einen besonderen Dank an Edeltraud und Nina für ihren Einsatz.
Bis zum nächsten Mal in Weilburg, da hoffe ich doch dass ich euch Weilburg etwas zeigen kann.
Hans-Rüdiger
Text: Teita/lahnelster, Fotos und Layout Hans-Rüdiger (lahnelster)
*** Zur Diashow von Ulf "SeutenJunge" ***
*** Zur Diashow von Edeltraud "Teita" ***
Artikel Teilen
Artikel kommentieren