Mit dem Oder-Neiße-Express in das Dorchetal und zum Kloster Neuzelle
Die Bahnfahrt mit der Regionalbahn verlief wie immer reibungslos. In Frankfurt (Oder) begrüßten wir noch beim Umsteigen die Feier@bendfreunde aus der Regionalgruppe Berlin-Mitte und Potsdam. Es dauerte dann noch eine halbe Stunde, bis wir in Neuzelle eintrafen.
Am Bahnhof Neuzelle erwartete uns schon Herr Sturm mit seinem "Oder-Neiße-Express" und holte uns zur Fahrt in das Dorchetal zur Schwerzkoer Mühle ab. Das Dorchetal liegt im Naturpark Schlaubetal und die Dorche, einst Lebensader des Klosters Neuzelle, speist insgesamt 6 Mühlen. Erhalten davon blieb bis heute davon lediglich die Schwerzkoer Mühle.
Aber erst einmal ging die Fahrt durch den Ort Neuzelle, ein kleiner Ort mit mehr Touristen als Einwohner. Bald bogen wir mit unserer Bimmelbahn von der Hauptverkehrsstrasse ab und unseren Blicken eröffnete sich eine weite grüne Landschaft in einem hügeligen Gelände. Das "Bähnle" musste bergauf ganz schön schnaufen, aber bald erreichten wir auch die Schwerzkoer Mühle. Herr Land, der Pächter dieser Mühle, empfing uns am Parkplatz und unsere Besichtigungstour konnte beginnen.
Mit wenigen Worten erzählte er uns die Geschichte der Mühle, zeigte uns des Müllers "Gute Stube" und wir bekamen auch einen Eindruck vermittelt, wir man früher mit der Kraft des Wasser aus Baumstämme Bretter geschnitten hat.
Nach dieser sehr interessanten Führung gab es ein deftiges Kesselgulasch mit selbstgebackenem Bauernbrot serviert. Nach der Stärkung und einigen Einkäufen im Mühlenladen, holte uns unsere "Bimmelbahn" wieder ab und fuhr uns dann über eine andere Wegstrecke zum Kloster Neuzelle.
Vor der geplanten Führung hatten wir noch die Möglichkeit an Proben für ein Orgelkonzert teilnehmen und die prächtige Innenausstattung zu fotografieren. Pünktlich dann um 15.00 Uhr begann dann die Führung. Dazu schrieb Dora (dorle0815) in das RegioForum von Berlin-Mitte: "Die Führung in der Kirche war sehr gut, man hat viel erfahren, wurde aber mit Informationen nicht überhäuft. Es war für jeden verständlich und nicht zu ausführlich." Nach der Führung blieb noch viel Zeit zur Besichtigung des restaurierten Klostergartens und zum Kaffeetrinken in der Orangerie oder anderen Aktivitäten.
Wie immer pünktlich konnten wir, beeindruckt von dem was wir gesehen haben, unsere Heimfahrt nach Frankfurt (Oder), Potsdam und Berlin antreten. Ich hoffe, allen Teilnehmern an diesem Ausflug hat es gefallen, einmal das Dorchetal und das Kloster Neuzelle zu besuchen.
Hier geht es zur Fotoschau von Karin (Mausepauline) klickt einfach hier
Auch Dora (dorle0815) hat eine Fotoschau erstellt. Diese könnt ihr euch hier ansehen.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren