Eine Kahnparty ist lustig
Das dachten sich auch die Feier@abendler aus Berlin-Mitte und Frankfurt (Oder). Strahlendblauer Himmel und viel Sonnenschein, so wurden wir am Bahnhof Lübbenau Spreewald begrüßt. Vom Bahnhof aus, ging es zu Fuß in die Altstadt. Vorbei am Marktplatz mit dem Rathaus, und der St. Nikolaikirche, wo wir einen Fotostopp machten, erreichten wir den Großen Spreewaldhafen.
Hier hatten wir noch etwas Zeit, die Fahrt mit dem Spreewaldkahn sollte erst um 12.30 Uhr beginnen, und konnten uns den ersten kulinarischen Genüssen hingeben. Nach dem Essen bestiegen wir unsere beiden Spreekähne, unsere Fahrt durch den Spreewald konnte beginnen. Im Kahn war genügen Platz, da nur jeweils 15 Personen im Kahn waren.
Durch die Fließe, vorbei an alten Spreewaldhäusern, ging die Fahrt. Begleitet wurden wir vom Vogelgezwitscher und natürlich auch von den Erläuterungen der Fährmänner. Bald auch ein kurzer Stopp. An einem Stand am Fließ gab es schon wieder etwas Kulinarisches. Schmalzstullen und Spreewaldgurken, dazu Kaffee oder Tee und andere Getränke. Nach etwa 1 ½ Stunden erreichten wir dann, nach dem wir Lehde passiert hatten, eine kleine Insel mit dem Restaurant "Oppott". Hier legten wir eine Mittagspause ein.
Nach der Mittagspause ging es mit dem Kahn weiter Vorbei an der Staustufe mit Schleuse, er-reichten wir bald das Schloss Lübbenau und den Spreewaldhafen. Unsere Kahnfahrt endete hier, aber nicht unser Ausflug. Bis zur Rückfahrt nach Berlin war noch Zeit und so besuchten einige Feier@bendler das Schloss, andere gingen in die Stadt und wieder einigen besuchten das Restaurant "Zur Alten Mühlen". Als Treffpunkt hatten wir den Bahnhof ausgemacht und alle fanden sich pünktlich zur Rückfahrt nach Berlin ein.
Hier noch einige Kommentare zu diesem Ausflug:
von Nickilein (Ellen)
Den beiden "Mäusen" ein großes Dankeschön für den wunderschönen Tag im Spreewald!
Es klappte einfach "alles" bestens! Die Eisenbahnfahrt, die schöne Kahnpartie, die ausgesuchten Restaurants, (von Plinsen über Hering, Gurken und Kartoffelsuppe), nur Sonnenschein, gutgelaunte Fahler, nette Gespräche, es gab einfach nichts "zu meckern".
Danke, wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug! Ein frohes, entspanntes und sonniges Pfingstfest wünschen wir allen FA'lern ...herzlichst
Ellen /Nickilein und Peter
von rena47 (Renate)
bei dem schönen Wetter ja auch kein Wunder. Und wie ich heute bereits hörte, habt ihr die Mücken nach Spandau geschickt - na, nun bin ich gespannt, ob sie hier auch ankommen. Aber ich bin nicht nur darauf gespannt, sondern auch auf die Bilder. Denn selbst beim Chatten in Potsdam wurde noch von Eurer tollen Fahrt geschwärmt. Wau, das ist ja der helle Wahnsinn - gundi, kaum zu Hause und schon sind die Vielzahl Deiner Bilder zu betrachten - was ich natürlich eben schon tat. Das war ja wirklich schneller als die Polizei erlaubt. Sicher hattest Du eine Brieftaube vorweg geschickt - oder?
Aber auch in Berlin war tolles Wetter und für mich war es ganz gut, dass ich hier blieb und artig zum Dr. ging. So weiß ich doch, wie es mit meinen Ohren weiter geht - nicht das ich bald das Lied "hast Du Bohnen in den Ohren", singe....
Eure Renate/rena47
von mausepauline (Karin) als Antwort auf Spreewald von gundimint
ja, das war ein wunderschöner Tag, wozu die Gruppe der Feierabendler mit guter Stimmung auch beigetragen hat. Allein wäre es doch nur halb so schön gewesen. Wir haben uns auch gefreut, dass keiner von den angemeldeten fern geblieben ist und wir so bei bester Gesundheit diesen Tag genießen konnten.
Zur Fotoschau von Mausepauline (Karin) geht es hier
Auch gundimint (Gudrun) hat eine Fotogalerie erstellt. Zur Galerie geht es hier
Eine weiterei Fotoschau von barhelma (Barbara) findet ihr
hier
Es gibt natürlich auch ein Video. Wenn ihr dieses Video euch anschauen wollt, dann klickt einfach hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren