Besuch des Logenhaus
Ein Bericht von helene19 (Regine)
Am 5. Dezember 2013 trafen sich die Feierabendler aus Frankfurt (Oder), um sich im Logenhaus umzusehen. Auch einige Gäste aus Berlin waren angereist.
Die Frankfurter Loge der Freidenker wurde 1776 gegründet. Aber es vergingen viele Jahre bis zum Bau und der Einweihung des Logenhauses 1846. Das Prunkstück des Hauses war der Logensaal. Viele Jahre diente es als Verwaltungsgebäude. In den letzten Jahren stand es leer und verrottete mehr und mehr. Zum Glück gibt es in Frankfurt die 1991 wiedergegründete Universität, die das Gebäude zur Renovierung erhielt.
Bei der Vorbereitung der Baumaßnahmen stieß man auf viele Malereischichten. Eine besonders schöne Bemalung entdeckte man im
Logensaal. Ein Teil wurde in einer Ecke des Raumes zur Ansicht restauriert. Die großen Fenster, die Spiegel, die Empore, die Leuchter, alles wurde im modernen Stil wieder hergerichtet. Das Gebäude ist ausgestattet mit Fahrstuhl und Arbeitsräumen für das Lehrpersonal und andere Angestellte der Universität. Der Logensaal wird für Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Das ist der Universität immer wichtig. Davon zeugt auch die deutsch-polnische Seniorenakademie und die Kinderuniversität, die in ihren Räumen stattfindet.
Nach dieser interessanten Veranstaltung ließen wir das Jahr ausklingen mit einem Besuch der wiedereröffneten Gaststätte „Turm 23“ im Oderturm. Für uns war eine festliche Tafel gedeckt und wir genossen Kaffee, Kuchen und andere Köstlichkeiten.
Schade, Karin (Mausepauline) war nicht dabei. Sie war erkrankt. Wir wünschen gute Besserung. Danke sagen wir für die DVD, die als Geschenk von Karl-Heinz übergeben wurde.
05.12.2013
Zu meinen Fotos geht es hier
und hier zu Fotos von manse
Artikel Teilen
Artikel kommentieren