Waren-Müritz und die Kraniche
- Bericht von Helene19/Regine -
Schon im Jahr 2014 war der Ausflug zu den Kranichen in das Naturschutzgebiet Unteres Odertal ein Höhepunkt aller Unternehmungen von Feierabend.
Karin hat einen Ausflug für 2015 nach Waren organisiert. Riesige Kranichschwärme machen im Nationalpark Müritz Rast auf ihrem Weg nach Süden, um zu überwintern.
Die Vorfreude war groß, obwohl gerade am 13. Oktober sehr trübes und kaltes Wetter war.
Aber alle Teilnehmer stiegen frohgelaunt in den Bus, der uns zügig vom Ostbahnhof bis Waren-Müritz brachte, einer Stadt, die 1260 gegründet wurde, 3 Stadtbrände erlebt hatte und mehre Kriege, u.a. mit Napoleon.
Während der Fahrt entdeckten wir vereinzelt Kraniche auf den Feldern.
Ein kurzer Weg war es bis ins Zentrum, das sehr einladend mit seinen hübschen alten Häusern, Geschäften, Cafés und Restaurants ist. Schnell fand man ein Gasthaus, wo man gut essen konnte.
Nach dem Essen war noch etwas Zeit, um die Stadt zu erkunden. Man stellte fest, es ist ein hübscher Ort mit vielen touristischen Angeboten, die zu einem längeren Aufenthalt einladen.
Um 16.30 Uhr nahmen wir auf dem Schiff Platz, um den Einflug der Kraniche auf einer Halb-Insel in der Müritz zu beobachten.
Ein Vogelkundler berichtete viel Interessantes über den Kranich, der auch als „Vogel des Glücks“ bezeichnet wird. Er kann 2000 km ohne Rast fliegen, eine tolle Leistung.
Während der Fahrt sahen wir Blesshühner, Kormorane, Schwäne.
Und dann die Aufforderung an Deck zu gehen, um die Kraniche besser bei ihrem Anflug auf die Insel zu sehen. Einige Fahrgäste hatten ihr eigenes Fernglas mit.
Es war ein toller Anblick, die Massen von Kranichen am Himmel zu beobachten. Leider konnte man die Landung dieser imposanten Vögel nicht sehen, da eine Schutzzone die Sicht versperrte und wir auch weit entfernt waren. Und da der Motor des Schiffes nicht ausgeschaltet war, hörte man auch nicht das Trompeten der Kraniche. Schade … aber trotzdem ein schönes Erlebnis.
Nachdem wir uns alle wieder am Bus eingefunden hatten, ging es ganz schnell Richtung Berlin.
Um 22.00 Uhr am Ostbahnhof angekommen, haben wir Feierabendler einen schönen erlebnisreichen Tag verbracht.
Ein Hinweis für Kranichliebhaber: YouTube, Kranich-Ticket Müritzzeum
Es wurde wieder reichlich fotografiert und gefilmt, schaut euch hier die Ergebnisse an.
Bilder von Mallorca
Bilder von Gundimint
Bilder von Karegu
Bilder von Saroma
Bilder von Mausepauline
▶Video von Streamer43◀
Danke an alle, die ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben und besonders
▶Dank an Streamer43/Karl-Heinz für den wunderschönen Film.◀
Artikel Teilen
Artikel kommentieren