Nachdem wir im März uns das Stück "Hart an der Grenze", mit Lothar Bölck und Bob Lehmann mit viel Freude angesehen haben, beschlossen wir das nächste Mal die Oderhähne im Sommergarten vom Haus der Kulturen uns auch anzusehen.
Natürlich waren, wie immer, hierzu auch die Mitglieder der Gruppen Berlin-Mitte und Potsdam herzlich eingeladen.
Am 22. Juni 2016 war es dann soweit. Wir trafen uns mit den Berlinern und Potsdamern im Sommergarten an den vorderen Tischen. Die Tische waren nummeriert und somit fand lt. Eintrittskarte jeder seinen Platz. Wer sich noch mit an den Tisch setzte, war für jeden noch unklar.
Wir hatten die Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen gebucht und waren überrascht, als wir jeder ein großes, gut schmeckendes Stück Torte (nach Wahl) serviert bekamen, der Kaffee wurde auch nachgeschenkt, also alles besser als gedacht.
Nachdem wir nun gut konditort haben, begann die Vorstellung
"WichsWachsWuchs" deren Handlungsort das Wachsfigurenkabinett der Madame Tussi war.
Die vier Darsteller, u.a. der tolle Lothar Bölck, entführten uns in die Welt der Wachsgestalten. Ein Panoptikum des Humors.
Am Ende konnten wir uns fragen, sind die Wachsfiguren hier im Panoptikum bessere Menschen als manche Witzfigur da draußen.
Wie wäre es, wenn wir die einfach mal austauschen würden.
Ja, so hatten wir viel zu lachen, es war wie immer lustig aber auch tiefgründig, rundum ein gelungenes Programm.
Die hervorragende Atmosphäre im Sommergarten, bei herrlichem Wetter, gut gelaunten Feierabendlern, natürlich wie immer, machte diesen Tag zu einem bleibendem Erlebnis.
Wir Frankfurter verabschiedeten uns von den übrigen 25 Teilnehmer, die ihre Rückfahrt in Richtung Berlin nun fortsetzten.
Hier gibt es Bilder von: Karegu/Gudrun und von mausepauline/Karin
Artikel Teilen
Artikel kommentieren