

Rosenhöhe - der Park wurde 1810 durch Großherzogin Wilhelmine als englischer Landschaftsgarten anlegt
Alter exotischer Baumbestand umrahmt heute viele historische Bauwerke.
Anfang des 20. Jahrhunderts dann - das Rosarium mit seiner großen Vielfalt an Rosensorten.



Im Sauseschritt zum 2020 eröffnete Skulpturengarten Spanischer Turm auf der Rosenhöhe.
Er zeigt namhafte nationale und internationale Künstler in jährlich wechselnden Ausstellungen. Zur Zeit noch bis 28.Oktober 2025 die Ausstellung "TONY CRAGG", unser eigentliches Ziel am 18. Juni.



Und jetzt umarmten wir diesen Riesenmammutbaum. Er soll ca. 125 Jahre sein.

Zur Mathildenhöhe - sie ist die Krone von Darmstadt.
1899 rief Großherzog Ernst Ludwig „Mein Hessenland blühe und in ihm die Kunst“. Er erwartete aus der Verbindung von Kunst und Handwerk eine wirtschaftliche Belebung für das Großherzogtum Hessen. Das Ziel der Künstler sollte die Erarbeitung neuzeitlicher und zukunftsweisender Bau- und Wohnformen sein. Eine Gruppe von Künstlern war übereinstimmend dort bis 1914 tätig.


Das Ensemble „Mathildenhöhe Darmstadt“ ist seit dem 24. Juli 2021 als UNESCO-Welterbe anerkannt.




Artikel Teilen
Artikel kommentieren