Das ehemalige Zisterzienser-Kloster Fürstenfeldbruck, eines der ehemaligen Hausklöster der Wittelsbacher,gegründet 1266 von Herzog Ludwig2, genannt " der Strenge ",als Sühne für ungerechtfertigte Hinrichtung seiner Frau Maria von Brabant.
Die Kirche des 1803,aufgehobenen Zisterzienser Kloster-Fürstenfeldbruck, ist eine der schönsten und prächtigsten " Barock-Kirchen " in Bayern.
Das Kloster wird heute von der Fachhochschule für öffentliche und Rechtspflege in Bayern-Fachbereich Polizei genutzt.
In den sorgfältig restaurierten ehemaligen Wirtschaftsgebäuden des Klosters entstand
das neue Veranstaltungsforum-Fürstenfeldbruck es zieht Musiker aus der näheren und weiten Umgebung an.Des öfteren treten deutschlandweit ,bekannte Sänger im Stadtsaal vor zahlreichem Publikum auf.
Natürlich ist für eine gastliche Bewirtschaftung der Besucher in gemütlichen Innenräumen und einem Biergarten gesorgt worden.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren