Artikel erstellt am 24.01.2009
Nach Absprache und auf Wunsch aller regelmäßig aktiven Mitglieder lassen wir im Monat Dezember unser Treffen ausfallen. Solange es in den Wintermonaten keine witterungsmäßig sicheren Straßenverhältnisse gibt, finden die Zusammenkünfte dann innerhalb von Göttingen statt.
So kam es, dass wir uns am Donnerstag, 22. Januar 2009 um 18:00 Uhr mal wieder im Schnitzelparadies trafen. Fast auf den Tag genau ein Jahr zuvor hatten wir dieses Lokal schon einmal besucht und wussten daher, auf was für Riesenportionen wir uns damit einstellen mussten. Hauptangebote sind natürlich Schnitzel in jedmöglicher Variation aber auch Größe. Das größte, das etwa 900 bis 1000 Gramm wiegt, bestellte allerdings keiner von uns.
Als Thema für diesen Abend stand unser Aktivitäten-Programm für 2009 zur Debatte. Als Motto für dieses Jahr hatten wir ja bereits "jeder, der möchte, zeigt der Gruppe seinen Wohnort" gewählt. Es galt nun, herauszufinden, in welchem Monat welcher Ort dran ist, bzw. auch, was man dort vielleicht an Besonderheiten besichtigen kann.
Neben Göttingen selbst, das wir der Hamelner Gruppe bei ihrem Gegenbesuch zeigen möchten, stehen jetzt Düderode, Scheden, Spangenberg, Hann. Münden (da wir alle es ja kennen, Teilnahme an einer besonderen Führung) und Worpswede auf dem Programm. Auch über die Anfahrtsmöglichkeiten oder evtl. nötige Unterbringung wurde eifrig diskutiert.
Ein weiterer Punkt auf unserer Tagesordnung war die eventuelle Änderung des Wochentages für Treffen innerhalb Göttingens. Bald stellte sich dabei heraus, dass es auch weiterhin bei Donnerstag bleiben wird.
Es war also diesmal ein ausgesprochenes Arbeitstreffen für uns, denn sogar das vorzüglich schmeckende Essen war der Fülle wegen fast Schwerstarbeit. Jedenfalls hörte man in dieser Zeit keinerlei Unterhaltung!! Dies schon ahnend, widmeten wir uns erst danach den anstehenden Themen. Vorher gab es reichlich Privatunterhaltung, hatten wir uns doch schon lange nicht mehr gesehen.
Gegen 21:00 h endete unser Beisammensein, gerade rechtzeitig, um vor dem erneut aufkommenden winterlichen Wetter wieder zu Hause zu sein.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren