Ein Beitrag von Mitglied Klausi
Das Eichsfeld (die Eichsfelder sagen‚ Eiksfeld) liegt eingebettet in der geografischen Mitte Deutschlands (Mittelpunkt bei Flinsberg) zwischen Harz, Thüringer Wald und Hessischen Bergen. Das Eichsfeld ist länderübergreifend (Obereichsfeld in Thüringen und Untereichsfeld in Niedersachsen) und grenzt an Hessen.
Im Jahre 897 wird das Eichsfeld das erste Mal urkundlich erwähnt, im Allgemeinen wird der Name von Eichenfeld abgeleitet. Mitten durch das Eichsfeld zieht sich auch die Sprachgrenze zwischen den hochdeutschen und den niederdeutschen Dialekt. Politisch ist das Eichsfeld den Landkreisen Eichsfeld in Thüringen und Göttingen in Niedersachsen zugeordnet. Die Städte sind Heilbad Heiligenstadt, Leinefelde, Dingelstädt, Worbis und Duderstadt.
Im 8. Jahrhundert fügten die Mainzer Kurfürsten durch Kauf, Schenkungen und Eroberungen das Fürstentum Eichsfeld zusammen. Damit wurde das Eichsfeld dem katholischen Glauben zugehörig, dem es auch unter der Herrschaft der Preußen, der Westfalen, der Nationalsozialisten und den Kommunisten treu blieb.
Der Eichsfelder ist seit eh und je ein ländlicher Mensch mit großer Liebe zu seiner Heimat, starken Lebenswillen und tiefer Gläubigkeit. Seine wesentlichen Charaktereigenschaften sind Fleiß, Zähigkeit und Sparsamkeit. Die Eichsfelder Wanderarbeiter und Wandermusiker waren (uns sind) wegen ihrer Ausdauer, Ehrlichkeit, Anspruchslosigkeit und handwerklichen Können überall (bis in die USA) geschätzt. Der Eichsfelder hat Freude am Gesang, er pflegt das Brauchtum seiner Heimat und ist ein eifriger Wallfahrer.
Die Höhenzüge des Eichsfeldes sind starke Quellgebiete, es entspringen hier die Unstrut, die Leine, die Wipper, die Hahle, die Lutter und viele kleine Bäche. Im Untereichsfeld entspringt mit der Rhumequelle eine der ergiebigsten Quellen Europas, der größte Natursee des Eichsfeldes liegt Seeburg, man nennt ihn auch das Auge des Eichsfeldes. Verkehrstechnisch ist das Eichsfeld über die Schiene durch die Verbindung Göttingen – Erfurt und Kassel – Erfurt angebunden.
Das Eichsfeld bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, Museen, Schlössern und Burgen welche zu größten Teil der Öffentlichkeit zur Besichtigung freigegeben sind.
Die Gastronomie und die Hotellerie sind gutbürgerlicher bis gehobener Klasse, aber auch die einfache Dorfschänke ist noch zu finden. Übernachtungen bieten die Hotels, Pensionen, Gasthöfe und privaten Zimmervermieter recht preiswert an.
Wenn jemand Anregungen oder Fragen zu diesem Artikel hat, steht im der Autor unter der E-Mail-Adresse
www.klausi@feierabend.com
gern zur Verfügung.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren