Märzenbecherwanderung am 11.3.2007
Gäste waren geladen, und sie kamen aus Hannover, Hildesheim, Hameln und Aerzen, um sich dieses Schauspiel anzusehen.
Es ist wahrscheinlich das größte Märzenbechergebiet in Norddeutschland. Teilweise war der Waldboden weiß wie eine Wiese.
Aber bevor wir den Berg bestiegen, mussten wir uns erst stärken: Nudelsuppe, Kartoffel- uind Nudelsalat und Würstchen standen auf dem Tisch. Zur Verdauung noch ein Schnäpschen, und los ging`s.
Es war eine richtige Völkerwanderung, die sich da den Berg hoch und runter schlängelte.
Es war ja auch Kaiserwetter, wo es jeden raus in die Natur zog.
Überall wurde fotografiert. Die Märzenbecher standen in voller Blüte, bewirkt durch die warmen Temperaturen.
Frische Luft macht durstig. Aber Ingrid hatte schon vorgesorgt, der Kaffee stand schon auf dem Tisch.
Gisela und wallau übernahmen die Waffelbäckerei. Alle wurden bestens bedient. Die übrigen Waffeln konnten noch mitgenommen werden.
Dann Aufbruch, Umarmungen, viele Dankesworte, und im Nu waren alle wieder abgereist.
Es waren superschöne Stunden!
Die Bilder gibt es wie immer in Hoffmanns privater Fotogalerie zu sehen (dazu dort zunächst entsprechendes Album auswählen und dann auf "Album zeigen" klicken!).
Artikel Teilen
Artikel kommentieren