Sterntreffen am 24.August 2013 in Celle
Ich hatte wieder zum jährlichen Sterntreffen eingeladen - es war bereits das siebte.
Das Sterntreffen findet immer an einem anderen Ort statt, um dort die Regionalgruppe kennen zu lernen.
Ausserdem lernen wir die Stadt durch eine Stadtführung besser kennen. Etwas Kultur muss immer dabei sein.
Einige Gruppen wurden eingeladen, und ich wartete gespannt auf Rückmeldunngen.
Die allerdings kamen sehr zögernd, so dass diesmal nicht so viele Leute daran teil nahmen.
Doch im Nachhinein denke ich, dass es Allen gefallen hat.
Treffpunkt in Celle war das Wirtshaus Thaers.
Das Mittagessen war vorbestellt, da mir jeder seinen Essenswunsch übermittelt hatte.
Der Geschäftsführer hatte für uns sogar eine halbe Stunde vorher geöffenet. Sehr lobenswert!
Das Essen war gut und man kann dieses Lokal sehr empfehlen.
Wir saßen zusammen in einem Raum, so dass wir uns ungestört unterhalten konnten.
Natürlich wurde auch reichlich fotografiert, wie man an den vielen Bildern sieht.
Dann ging es zur Stadtführung. Diese begann vor dem Schloss.
Eine sehr nette Stadführerin (Frau Pferdekämper) erwartete uns, und zeigte uns in der nächsten Stunde Interessantes von Celle.
Die Stadtführerin vermittelte uns viel: vom historischen Stadtbild, vom Schloss und von Land und Leuten.
Nach der Stadtführung konnte jeder noch sein eigenes Programm gestalten.
Wir Hamelner tranken noch gemeinsam Kaffee.
Dabei wurden wir sehr umschwärmt! Leider nur von den Wespen...
Festzustellen ist, dass es sich lohnen würde, mal wieder nach Celle zu fahren!
( Bilder von Omapy, Fotograefin und holti wie immer in holtis Galerie auf ihrer Visitenkarte)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren