Besuch der Markthalle in Stuttgart am 2. August 2014
Da ich selber noch nie in der Markthalle in Stuttgart war machte ich den Vorschlag dort mal hin zu fahren. Am Samstag war es dann soweit wir fuhren mit dem Zug von Heilbronn nach Stuttgart.
Unsere Trautel stieg schon in Ofenau ein, in Heilbronn dann wir ....
…...und in Ludwigsburg kam noch unser Benno dazu, jetzt war unsere Gruppe komplett.
In Stuttgart angekommen wurden wir von Uli, Marlene und Eva (gabonie), schon erwartet.
Die Eva war bei uns zum 1. Mal dabei daher habe ich ihren Nicknamen dazugeschrieben.
Marlene wollte sich um die „Fußkranken“ kümmern und auf kürzestem Weg in die Markthalle laufen. Der Rest der Gruppe machte sich mit Uli auf den Weg.
Durch die Klettpassage in den oberen Schlossgarten am Staats- und Kammertheater vorbei, dem Landtagsgebäude, dem neuen Schloss, dem Schlossplatz mit Blick auf den Königsbau.
Benno wollte per Anhalter mitgenommen werden
Karin führte uns ihren neuesten Tanz vor (grins)
Weiter in den Innenhof des Alten Schlosses.
Hier steht das Denkmal von Graf Eberhard im Bart.
Jetzt ging's noch über den Wochenmarkt und dann sah man auch schon das Gebäude der Markthalle.
Wir wurden schon sehnsüchtig erwartet. Gitti, Karin (Buschtrommel) und Theresia (ansu) sind auch noch dazu gekommen. Wir vereinbarten eine Uhrzeit wann und wo wir uns wieder treffen wollten, denn dass wir nicht alle in einer Gruppe blieben war mir klar.
Gitti ist auch zur Markthalle gekommen.
Im Hintergrund die Karin (Buschtrommel)berät sich mit Marlene, wie gehen wir vor in der Markthalle?
Margarete und Trautel im Vordergrund sind bekannt, rechts steh die Eva (gabonie).
Die Markthalle wurde erkundet, am Besten man stieg die Treppe hoch und schaute sich das Ganze von oben an:
Soweit das Auge reichte, überall schöne Sachen, leckere Wurst und Käse, eingelegte Oliven, Tomaten, verschiedenes Brot, wunderschönes Obst und Gemüse, und und und.
In der oberen Etage ist das Einrichtungshaus Merz und Benzing da konnte man alles mögliche kaufen, sicher findet dort jeder etwas das ihm gefällt.
Nach dem Markthallenbesuch ging unsere Gruppe noch mal über den Wochenmarkt und trank anschließen in einem Cafe noch einen Kaffee.
auf dem Wochenmarkt
Uschi trank Kaffe und aß eine leckere Meringe.
Pünktlich waren wir am vereinbarten Treffpunkt.
Inzwischen hatte es angefangen zu regnen und wir beschlossen zum Bahnhof zu gehen und dort etwas zu essen. Als ich aber auf dem Fahrplan las, dass in Kürze ein Zug nach Heilbronn fährt,fuhren wir gleich heimwärts ohne etwas zu essen.
Dafür machten wir es uns in Heilbronn gegenüber dem Bahnhof noch gemütlich und aßen dort unser verspätetes Mittagessen.
War ein schöner Tag. Danke noch mal an alle, dass alles so gut geklappt hat.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren