Schifffahrt auf dem Neckar
von Heilbronn nach Besigheim - 19.08.2015
Eine Schifffahrt die ist lustig, eine Schifffahrt die ist schön, also gehn' wir auf ne' Schifffahrt und machen es uns schön.
Volle Kraft vorraus, pünktlich 9:30 Uhr startete der „Neckarbummler“der Kapitän begrüßte uns, sagte uns, dass wir im Kanal des Neckar's sind und später in den Hauptstrom des Neckar's fahren.
Unterwegs gab es immer wieder Aussichtspunkte die wir erklärt bekamen, wie hier auf dem Foto, da mündet die Schozach in den Neckar.
Die erste Schleuse ist in Horkheim, mit einer 7,38 Meter Hubhöhe, die wir überwinden mussten.
Auf der Anfahrt zur Schleuse sahen wir Kormorane auf den Lampenmasten sitzen die aber gleich wieder weg flogen als wir in die Schleuse fuhren.
Hier wird gerade das Schiff neben an der Schleusenwand befestigt. Dieser Vorgang wird solange wiederholt bis wir mit dem Schiff in richtiger Höhe sind.
Nach der Schleusung ging es weiter. Kurz danach sah man auf der rechten Seite das Schloss von Klingenberg.
„Unter Deck“ wurde von „Kellner Gerhard“ Capucchini gebracht.
(o= Einzahl,i=Mehrzahl)
Weiter hinten im Schiff wurde nett geplaudert.
Der Rest von uns saß vorne an Deck und ließ sich den Wind um die Nase wehen.
Inge, Uschi, Karin, Brunhilde
Brigitte, Trautel, Inge, Karin
Ja und dann fing es zu Regnen an.
Alle schnell unter Deck ins's Trockene.
Zum guten Glück meinte es der Wettergott gut mit uns, nach kurzer Zeit hörte es wieder auf mit regnen.
Inzwischen waren wir an der Anlegestelle in Lauffen angekommen, eine Gruppe Leute stiegen aus und neue kamen an Bord. Nach kurzer Weiterfahrt kamen wir an die Schleuse in Lauffen.
Weiter ging die Fahrt, am Schwimmbad von Lauffen vorbei, weiter Richtung Walheim.
Wunderschön, die Weinberg den Neckar entlang eine richtige Augenweide.
Vor Walheim fuhren wir am Kernkraftwerk von Neckarwestheim vorbei.
Immer wieder sah man Enten und Schwäne auf dem Neckar und die Bäume am Ufer mit den unterschiedlichen Grüntönen.
Auf der Fahrt begegnete uns ein großes Schiff, es war mit Schrott beladen.
Jetzt war es nicht mehr weit, noch eine Schleuse in Besigheim und anschließend noch 5 Minuten, dann waren wir am Ziel.
Alles aussteigen, wir hatten Hunger es war schon nach 12:00 Uhr. Dem Schild zur historischen Altstadt folgend „erklommen“ wir den „Aufstieg“ in die Altstadt.
An schönen Fachwerkhäusern vorbei.....
der Stadtmauer entlang,
Stadtmauer
Stadtmauer
.....mit Blick runter auf die Enz,
.....ging es weiter, von Ferne sahen wir schon das schöne Rathaus.
Rathaus von der Seite
Rathaus von vorne
Neben den Rathaus steht das Drei-Giebel-Haus,
.....weiter vorne der Stadtbrunnen.
Weiter am „Ratsstüble“ vorbei, das leider Betriebsferien hatte,
......erreichten wir das Restaurant Hirsch.
Wir fanden Platz und ließen uns anschließend das Essen munden.
Viel Zeit blieb nicht schon mussten wir uns wieder auf den Rückweg zur Schiffsanlegestelle machen.
15:00 Uhr ging die Fahrt dann wieder zurück nach Heilbronn. Unterwegs waren wieder die Schleusungen, sowie Ein- und Ausstieg von Passagieren.
Gegen 18:00 Uhr waren wir wieder in Heilbronn angelangt.
Schön war's, etwas wenig Zeit für Besigheim, aber das können wir ja ein anderes Mal wiederholen und mit dem Auto oder der Bahn hinfahren.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren