Kleine Jungs – große Jungs
Jedes Mal bei Fußball-Großereignissen, fallen mir frühere kleine ein.
Damals, als meine Kinder noch im richtigen Alter waren, diente der Hof vor dem Haus als Fußballfeld.
Achtung vor dessen Betreten und beim Öffnen der Haustür!
Die Garage das Tor, davor die damals schon sehr fortschrittliche gemischte Mannschaft, bestehend aus Mädchen und Jungen.
Der kleine Bruder, gestoßen vom größeren, prallt gegen die Hauswand und brüllt.
Gejohle und Begeisterung über jedes Tor oder auch dessen Misslingen.
Heißer Kampf um den bunten Gummiball, rote Wangen, angeschossene Personen, zerbrochene Fensterscheiben, demolierte Auto-Außenspiegel.
Eine frustrierte Nachbarin – Verwarnung!
Der erboste Hausbesitzer – Platzverweis!
Und heute?
Große Jungs, eingeschworen aufeinander und auf den Trainer.
Eingeteilt in Torwart, Verteidiger, Mittelfeldspieler und Stürmer.
Alle wissen: das Runde muss ins Eckige.
Der Ball muss erobert werden, mit allen Mitteln.
Es wird am Trikot gezupft
ein Bein gestellt
der Ellenbogen ausgefahren
eine Schwalbe versucht
ein wenig geschubst oder gestoßen.
Gelbe Karte – rote Karte.
Tor!!!
Liebe Heidi vielen Dank für deine Geschichte, wir freuen uns immer mal wieder etwas Neues von dir zu lesen.
Ganz lieber Gruß Uschi
Artikel Teilen
Artikel kommentieren