Museumsbesuch in Neuenstadt am Kocher
am 13. November 2016
"Neue Meister"
In Neuenstadt im Museum Schafstall gibt es wieder eine neue Ausstellung, da uns die vorherige sehr gut gefallen hat, wollten wir uns diese nicht entgehen lassen.
Wir trafen uns im Lokal Mangi & Bevi, stärkten uns bei leckerem Essen und machten uns dann auf ins Museum.
An der Kasse saß wie beim letzten Mal unser FA-Mitglied Gerdi, die uns herzlich begrüßte. Wir kauften unsere Eintrittskarten.....
....Gerdi „organisierte“ für uns, dass uns Herr Sawatzki,
.... der Museumsleiter, eine kurze Information über die Ausstellung unterbreitete.
Die Ausstellung läuft unter dem Motto „Neue Meister“. Es sind sechs Künstler die aus ganz Deutschland kommen. Es sind Acryl- oder Ölbilder und Bleistift-, teilweise sogar Bleistift- und Buntstiftzeichnungen auf einem Bild. Die Künstler sind der gegenständlichen Kunst verpflichtet, aber ihre Arbeiten sind doch sehr unterschiedlich.
Wir bedankten uns für die Einleitung, danach konnte sich jeder in aller Ruhe die Bilder anschauen.
Der niederländischen und italienischen Meister der Renaisance hat sich Siegfried Zademack verschrieben. Die Werke sind ein Zusammenspiel von Physik und Psychologie, von Fantasie und Realität.
Hier das Bild der Gravitaitons-Engel. Es zeigt einen Menschen ans Kreuz gebunden, halb Mann, halb Frau.
Vom Künstler Gerd Banutscher hingen im Erdgeschoss und 1. Stock Bilder, unter anderem ein Löwe. Herr Banutscher ist ein Bewunderer der Verhaltensforscherin Jane Goodall. Verschiedene Werke zeigen die Menschenaffenexpertin mit ihren Schimpansen. Die Bilder sehen aus wie fotografiert, aber nein sie sind gemalt.
Aus Stuttgart kommt die Künstlerin Ines Scheppach. Im Mittelpunkt rückt sie den Menschen und wählt Themen aus verschiedenen Zeitschichten.Sie hält darin Gefühle und Stimmungen fest und das alles mit Blei- oder Farbstift.
Mit der Härzöl-Lasurtechnik arbeitet Michale Krähmer. Er malt gestochen scharf, man sieht fast keinen Pinselstrich, schöne Landschaften.
Wolken und Meer III
Michael Krähmer
Harzöllasur auf MDF-Platte
80 x 95 cm
Vulkan VII
Michael Krähmer
Harzöllasur auf MDF-Platte
85 x 130 cm
Joachim Lehrer verwendet die selbe Maltechnik für seine Bilder. Hauptsächlich sind diverse Autos im Verfall mit Naturidylle zu sehen.
Der sechste Künstler Roland Heyder sagt, er benutze seine Werke zur Kommunikation mit der Außenwelt. Die Bilder sind voller Gegensätze, teilweise barock, andere erinnern an Salvador Dali.
Ein Bildbeispiel – Das Zeitalter der verkrampften Ignoranten.
Wir verbrachten einige Zeit im Museum, gingen anschließend noch Kaffee trinken, dann ging es wieder heimwärts.
Ein schöner Tag, hoffe es hat euch genau so gut gefallen wie mir. Dann können wir schon im neuen Jahr die nächste Ausstellung „ Meister der 'Ecole de Paris“ einplanen.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren