Kräutergartenführung in Schwaigern
am 15.09.2013
Immer wieder kann man über Kräuter etwas dazulernen oder sein Wissen auffrischen.
Der NABU Schwaigern hatte am Sonntag eine Kräuterführung in seinem Programm und wir 5 - Inge, Trautel, Benno, Reimund und ich waren dort und haben die Führung mit gemacht.
Herr Feucht, der Chef von NABU Schwaigern, stellte uns Frau Eggermann vor die uns durch den Kräutergarten führte und uns ihr Wissen über Kräuter mitteilte.
Der Garten ist in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Unter anderem gibt es ein Beet für den Kopf, das heißt hier sind Pflanzen die gegen Halsschmerzen, Husten oder Kopfschmerzen zu sehen. Zum Beispiel Spitzwegerich, Schlüsselblume, Salbei um nur einige zu nennen. Man nimmt die Blätter oder Blüten der Pflanzen aber teilweise auch die Wurzeln.
Ein anderes Beet war das Magen- und Darmbeet und auch hier gab es wieder vieles zu Erfahren. Leinkraut ist gut bei Verstopfung, aus Zitronenmelisse kann man einen guten Tee für den Magen zubereiten.
So ging es von einem Beet zum nächsten vom Mediteranenbeet gab es für einige ein „Versucherle“ von der Kapuzinerkresse, ja die Blüten und Blätter kann man essen sind zwar scharf aber essbar.
Frau Eggermann hatte Plätzchen mit Hagebuttenmarmelade zum Probieren dabei und einen Likör, da sollten wir herausfinden aus was er gemacht war. War gar nicht so leicht, aber unsere Trautel meinte das könnte Hagenbuttenlikör sein, was dann auch stimmte. Der Likör hat lecker geschmeckt.
Eine Mitarbeiterin von der Heilbronner Stimme war auch da und hat mitgeschrieben und Fotos gemacht, kommt bestimmt ein Bericht in der Zeitung.
Die Führung dauerte etwa 2 Stunden und war sehr interessant.
Heimwärts sind wir durch ein schmales Gässchen in Richtung Hexenhaus gelaufen (kleiner Spaziergang muss sein) der alten Stadtmauer entlang, weiter zur Inge. Hier gab es noch Kaffee und andere Leckereien, liebe Inge dafür noch mal herzlichen Dank.
War ein schöner Sonntagnachmittag, der „Wettergott“ meinte es auch gut mit uns, also rund um gut.
Dir liebe Trautel noch danke für deine Fotos.
Das war's Gruß Uschi.
Hexenhaus
Teil der Stadtmauer
Artikel Teilen
Artikel kommentieren