Weihnachtsmarkt in Braunschweig
Nach wochenlanger Planung war es nun so weit, wir fuhren mit unserer Regionalgruppe am 16. Dezember zum Weihnachtsmarkt nach Braunschweig. Wir hatten uns vorgenommen, uns mit der Braunschweiger Gruppe dort treffen und von der Göttinger Gruppe wollten auch noch Mitglieder zu uns stoßen. Günter (Nicolein) hat sich angeboten die Planung und dann auch die Führung zu übernehmen und so war es dann auch.
Wir trafen uns auf dem Parkplatz am Berliner Kreisel. Der Bus kam pünktlich um 11:00 Uhr und wir stiegen mit „Hallo“ ein. Die Fahrt ging auf der B1 nach Braunschweig.
Als wir dort ankamen warteten Günter und seine Truppe mit
Unterstützung der Mitglieder aus Göttingen auf uns.
Es wurde sich munter begrüsst, wir waren ja schon alte Bekannte. Wie verabredet gingen wir erst einmal in den
Rathauskeller, oder auch Kartoffelkeller genannt. Dort warteten schon Margot und Jutta auf uns. Der Tisch war schon für uns hergerichtet, ob das Jutta oder Margot gemacht hat? Ich weiss es nicht.
Beim Essen (es war hervorragend ) wurde sich dann lebhaft unterhalten. Wir hatten uns einiges zu erzählen.
Gut gesättigt und mit guter Laune gingen wir dann auf den Weihnachtsmarkt, der genau vor der Tür von dem Lokal begann.
Noch war nicht so viel Betrieb, so konnten wir alles gut sehen, Günter wollte uns in ein Riesenrad einladen, wir passten aber nicht alle in eine Gondel, darum habe wir es gelassen. Da wir nun gut gegessen hatten, wäre es wohl auch umgefallen.
Am Marktplatz war unter anderen auch das Museum, wo wir einen kurzen Abstecher machten und uns den Heinrich und den Löwen angesehen haben. Lange haben wir uns dort aber nicht aufgehalten, denn wir wollten uns ja den Weihnachtsmarkt ansehen. Zwei Hildesheimerinnen hatten sich verlaufen, waren aber zur Abfahrt wieder pünktlich am Bus, ihr Glück, sonst hätten sie zu Fuss nach Hause gehen müssen.
Wir tranken Glühwein oder Eierpunsch, nach einiger Zeit wollten wir uns etwas ausruhen und gingen zu den Schlossarkaden um einen Kaffee zu trinken und am Kuchen zu naschen. Einige haben zwischendurch noch die Quadriga besichtigt.
Da es nun schon dunkel wurde gingen wir noch mal zum Weihnachtsmarkt um die vielen Lichter zu bewundern und noch mal das eine oder andere Glas Glühwein zu schlürfen. Die Stimmung stieg von Glas zu Glas mehr.
Wenn es am schönsten ist sollte man aufhören und das taten wir dann auch, denn der Bus musste gleich kommen.
Wir sprachen über den Karnevalsumzug in Braunschweig. Vielleicht treffen wir uns dann wieder, Günter will uns dann verführen, nee führen, so ist das richtig.
Es war mal wieder ein schönes Erlebnis.
Zum Bericht der Braunschweiger klick hier
Bilder von Fly6 gibt es hier
Von mir gibt es zwei Bildergalerien, nämlich hier und hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren