Drei Huckups - Manfred, Silvia und Volkhart - machten sich am 12.01.2010 auf den Weg nach Hannover, gegenüber des Maschsees ist das Funkhaus vom Norddeutschen Rundfunk.
Wir wurden von einer freundlichen Assistentin am Eingang abgeholt und hatten Gelegenheit, das Funkhaus zu besichtigen. Wir erfuhren z.B., das große Teile des Gebäudes wie z.B. der große und der kleine Sendesaal unter Denkmalschutz stehen.
Bei einer kleinen Erfrischung in der Kantine hatten wir Gelegenheit, die Assistentin mit Fragen zu löchern.
Anschließend lernten wir die Moderatorin der Sendung, Julia Vogt, kennen. Sie wollte von uns Einzelheiten über "Feierabend" wissen, da sie davon noch nicht gehört hat.
Nun ging es zum Studio.
Dort warteten schon die Techniker auf uns, um unsere Mikrofone einzustellen. Julia Vogt erklärte uns kurz den Ablauf der Sendung. Es waren vier Gesprächsrunden von je 2 1/2 Minuten vorgesehen.
Nach dem aktuellen Teil ging um 12.15 Uhr die Sendung los.
Da die Moderatorin sehr locker war, hatten auch wir kein Lampenfieber und berichteten von unserer "Arbeit" als Regionalbotschafter und den gegenseitigen Besuchen mit den anderen Feierabendgruppen wie z.B. aus Braunschweig, Bremen, Halle, Nienburg usw.
Natürlich berichteten wir auch über unseren festen Termine wie Frühstück, Stammtisch, Fotoclub usw.
Manfred "durfte" die Wettertemperaturen vorlesen.
Es wurde während der Sendung auch viel gelacht, wie z.B. über den Nikname von Manfred "Hoppelvater"
Die Zeit verging leider viel zu schnell.
Es wurden noch einige Fotos von uns gemacht, die der NDR mit einer Pressemitteilung an einige Zeitungsredaktionen gegeben hat. Natürlich durfte auch ein Mitschnitt der Sendung für uns nicht fehlen.
Nach der Sendung wurden wir noch von der freundlichen Assistentin zum Mittagessen begleitet.
Wir waren uns einig, es war ein tolles Erlebnis.
Mehr Bilder gibt es hier
Und hören kannst Du uns hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren