10 Huckups machten sich am 26.06.10 auf den Weg nach Nienburg. Am Bahnhof wurden wir von einigen Mitgliedern der Nienburger Regio-Gruppe herzlich begrüßt.
Auf dem Weg durch die Wilhelmstraße gab es schon sehr schöne Fotomotive.
Am Goetheplatz, dem Ausgangspunkt unseres Rundgangs, wurden wir von den Nienburgern erst einmal mit "Bärentatzen" und einer Erfrischung überrascht.
Die erste Station unseres Altstadt-Rundgangs war die Pfarrkirche St. Martin. Sie ist ein Wahrzeichen mit dem 72 Meter hohen Turm.
Ursprünglich war diese Kirche vermutlich ein schlichter Holzbau, der später durch Stein ersetzt wurde.
Da der "Nienburger Spargel" eine überregional bekannte Spezialität ist, symbolisiert ein vom hannoverschen Bildhauer Helge Michael Breig geschaffener Brunnen den Ruf der Stadt Nienburg als führende Spargelstadt.
Auf der Wesertorbrücke konnten wir ein historisches Gewand bewundern. An diesem alten Weserübergang stand schon 1512 zur Zeit der Grafen von Hoya die erste hölzerne Sommerbrücke. Sie musste im Winter wegen Eisgangs abgebaut werden. 1723 wurde die erste Steinbrücke errichtet.
Die Rosenstöcke in der Altstadt von Nienburg sind zwar nicht 1000 Jahre alt aber sehr dekorativ.
Die 1975 geschaffene Bronzeskulptur "Kleine Nienburgerin" ist Symbol und Werbefigur der Stadt.
Bein monatlichen Stammtisch warteten schon die "Fußkranken" auf uns. Bevor das Essen kam, hatten wir noch Gelegenheit, die Gastgeschenke auszutauschen.
Nachdem wir uns gestärkt hatten gab es noch interessante Gespräche mit den Nienburgern.
Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal in Nienburg.
Mehr Bilder gibt es hier
Den Bericht der Nienburger Gruppe gibt es hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren