Am 07.09.2010 machten sich 9 Huckups auf den Weg nach Magdeburg. Dort trafen wir uns mit 11 Mitgliedern der Braunschweiger Regiogruppe, die diese Fahrt organisiert hatten. Wir brachten das gute Wetter nach Magdeburg mit und hatten einen schönen Nachmittag an Bord der Weißen Flotte.
Kaum an Bord, mußte Dieter erst einmal sein Geschenk von der Braunschweiger Regiogruppe auspacken, schließlich hatte er Geburtstag.
Unser Weg führte uns auf der Elbe vorbei am Magdeburger Hafen zur Schleuse Niegripp.
Anschließend mußten wir durch die Doppelsparschleuse Hohenwarthe.
Nun stand der Höhepunkt der Reise vor uns: Die Überquerung der Trogstrecke. Es ist die längste Kanalbrücke Europas mit 918 m. Die Schiffe gelangen jetzt wasserstandunabhängig vom Mittellandkanal in den Elbe-Havel-Kanal. Die nutzbare Trogbreite beträgt 32 m.
Da der Wind auf dem Oberdeck sehr frisch war, versorgte uns Petra mit "Anti-Grippe-Mittel".
Weiter führte uns der Weg auf dem Mittellandkanal zur Sparschleuse Magdeburg-Rothensee.
Im Trog des Hebewerks mußten wir einen Höhenunterschied von 18 m überwinden.
Nun führte uns der Weg über den Abstiegskanal auf der Elbe wieder zurück zum Anleger Petriförder.
Wenn man sich lange nicht gesehen hat, gibt es natürlich viel zu erzählen.
An Land ließ Dieter dann die Sektkorken knallen. Wir freuten uns, daß Margareta von der Magdeburger Regiogruppe uns auf unserer Fahrt begleitete.
Nachdem die Flaschen leer waren, machten wir uns wieder auf den Heimweg und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit den Braunschweigern.
Wir bedanken uns bei Petra aus Braunschweig für die gute Organisation.
Annes Bilder findet ihr hier
und Silvias
hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren