Manfred hatte uns zu einer Wanderung durch den Giesener Wald eingeladen, der nur Peter mit Frau und Silvia + Dieter gefolgt sind.
Wenn man nicht wüßte, das es ein Hügelgrab ist..........
43 Hügelgräber sind heute noch erhalten.
Sie stammen aus der älteren Bronzenzeit (1600 bis 1200 v.Chr.). In dieser Zeit wurden die Toten in Baumsärgen unter Hügelaufschüttungen beigesetzt. Häufig hat man diese Erdhügel mit einem Steinkranz oder einem Graben umgeben, um sie als Totenbezirk zu kennzeichnen. Man vermutet, das eine zum Gräberfeld gehörende Siedlung in unmittelbarer Nähe gelegen hat.
Manfred erläutert uns bei einer kurzen Rast den Unterschied zwischen unten und oben...........
Nach sooooooooo viel frischer Luft nahmen wir gerne die Einladung ins "Cafe Busch" ein. Gerda wartete schon mit frisch gebackenem Kirschkuchen und Kaffee auf uns.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren