Am 10.06.2013 machten sich einige Huckups auf den Weg nach Bremen.
Unterwegs gesellten sich noch 3 Nienburger dazu.
Mit einer Wegbeschreibung von Hans ging es dann in Bremen mit der Straßenbahn weiter.
Am Eingang wurden wir dann herzlich von Karin und Hans begrüßt.
Jetzt stand eine Stärkung auf dem Programm.
Während Evi immer noch sauer ist, weil Hans ihr keinen Kuchen mitgebracht hat, sieht man Karin an, wie es ihr geschmeckt hat.
Jetzt zeigten uns Hans.......
......und Karin die .....
....schönsten Ecken des Parks.
Der Park gilt als die artenreichste Anlage in ganz Europa.
Der ca. 46 ha große Park wird seit Ende des zweiten Weltkriegs systematisch als Prüfungs- und Sichtungsgarten für Rhododendron entwickelt.
Er ist eine hervorragende Anlage für den Besucher, der sich nicht nur erholen möchte sondern auch Informationen sucht.......
.....und z.B. verschiedene......
............Rhododendron- und Azaleensorten vergleichen möchte.
Betreut und gepflegt wird der Park durch Eigenbetriebe der Stadt Bremen.
Nach einer kurzen Pause ging es weiter.
Volkhart hat einen passenden Sessel gefunden.
Auch ihr gebrochenes Handgelenk konnte Karin nicht am fotografieren hindern.
Manchmal waren wir über etwas Schatten richtig froh.
Die Vielfalt an Farben war überwältigend.
Leider verging die Zeit viel zu schnell und wir mußten uns von Karin und Hans verabschieden. Vielen Dank für die interessante Führung durch den Park.
Bevor wir uns auf den Rückweg machten, blieb noch etwas Zeit für einen Kaffee am Bahnhof.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren