Am 01.06.2013 machten sich 65 Mitglieder aus 7 Regionalgruppen auf den Weg nach Nienburg, wo jede Gruppe von den Nienburgern herzlich begrüßt wurde.
Die Fußkranken kamen mit dem PkW.
Vom Bahnhof führte uns der Weg an hochstämmigen Schnittlauch........
......und an der kleinen Nienburgerin vorbei zum Polizeimuseum.
Dort hatte Evi für uns eine Führung angemeldet.
Der Vortrag stand unter dem Motto:Polizei im Wandel der Geschichte.
Die Ausstellung auf über 700 qm zeichnet in Form von eindrucksvollen Exponaten die historische Entwicklung der Polizei nach.
Auch Stühle für fußkranke waren vorhanden.
Herr Reiss führte uns gekonnt durch die Ausstellung.
Auch dem Mörder Fritz Haarmann wurde eine Ecke gewidmet.
Dieter wurde ganz schnell wieder entlassen.
Nachdem Volkhart die Fußkranken begrüßt hat, überreichte ich Evi ein kleines Gastgeschenk.
Das Lokal war fest in Feierabend-Hand.
Hier der Tisch mit einem Teil der Hildesheimer......
....der Rest saß bei Evi und Volkhart.
Die Hallenser hatten die weiteste Anreise.
Auch die Bremer hatten etwas für das leibliche Wohl von Evi und Volkhart dabei.
Die Wirtin erzählte uns, das sie 60 kg Spargel für uns verarbeitet hat.
Nach dem Erinnerungsfoto mit 9 Botschaftern aus 7 Regionen machten wir einen kleinen Verdauungsspaziergang.
Hier bei der kleinen Nienburgerin.
Nachdem wir uns einige Kallorien abgelaufen hatten..................
......schmeckte der frische Rhabarberkuchen ausgezeichnet.
Wir bedanken uns bei Evi und Volkhart für die gute Organisation, bei den Nienburger Feierabendler für die Gastfreundschaft und freuen uns schon auf das nächste Spargelessen.
Wir haben uns in Nienburg wieder richtig wohlgefühlt.
Der Bericht unserer Gastgeberin Evi aus Nienburg ist hier zu finden
Den Bericht von Hans aus Bremen findet ihr hier
Der Bericht von Biggi aus Hannover steht hier
Artikel Teilen
Artikel kommentieren