Wer einsam ist hat selber Schuld
Wer einsam ist hat selber Schuld.
Dieser Satz ist eine umstrittene These.
Trotzdem halte ich die von mir gemachte Aussage für richtig.
Einsamkeit muß nicht sein, denn es gibt viele Organisationen die Beschäftigung und Geselligkeit anbieten, wie zum Beispiel:
Sportvereine,
377 Vereine im Kreis Hildesheim mit Sport für Senioren, klick hier
Kirchengemeinden,
AWO:
18 Begegnungsstätten im Kreis Hildesheim, klick hier
Rote Kreuz:
Begegnungspogramme für Senioren wie Seniorennachmittage, Ausflüge und Fahrten, klick hier
BWV:
Der Beamtenwohnungsverein hat für seine Mieter ein Kommunikationszentrum
Und dort bietet er verschiedene Möglichkeiten an: Tischtennisgruppe, Wandergruppen
für kleine und große Touren und Spaziergänge, Kreativ- Gruppe, Liederkreis, Autogenes Training, Sitzgymnastik, Kochclub und wöchentlich einen Kaffeenachmittag mit anschließender Spielrunde.
klick hier
Feier@bend:
Bei der Hildesheimer Regionalgruppe treffen sich nette Menschen aus Alfeld, Algermissen, Bad Salzdetfurth, Bockenem, Elze, Emmerke, Giesen, Gronau, Harsum, Hildesheim Hohenhameln, Nordstemmen, Peine, Sarstedt, Schellerten, Sibbesse und mehr, für gemeinsame Unternehmungen, für geselliges Beisammensein und für kulturelle Aktivitäten. Sie treffen uns nicht nur im Internet, sondern auch im Leben. Bei Feierabend wirst Du Kontakte knüpfen und neue Freunde kennen lernen, klick hier
Seniorenstudium Hildesheim, Gasthörerstudium, klick hier
Gartenfreunde, Gartenvereine,
36 Vereine in Hildesheim
klick hier
Meistens wird das alles kostenlos angeboten, du solltest dich aber vorher informieren.
Ich sage: “Gemeinsam statt einsam“.
Es klopft keiner an deine Tür, du mußt schon selber aktiv werden. Der erste Schritt ist der schwerste, dann läuft es wie von allein.
Manchmal beginnt die Isolation der Senioren schleichend und wird nicht so recht registriert. Da sind im Haus im Laufe der Jahre neue Mieter eingezogen, die sich nicht mehr für die Alten im Haus interessieren. Es macht unendlich Mühe, mit den "Neuen" zu kommunizieren und sie mit ihren neuen und anderen Ideen zu verstehen. Auch Angehörige, die man mal eben schnell besuchen konnte, sind weggezogen. Die Freunde sind ähnlich alt, auch ihnen fallen Besuche schwer, und dem Besuchten wird oft die Gastgeberrolle zur Last.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren