unser Regiotreffen im Oktober:
Ein Besuch im Kindheitsmuseum in Schönberg
Heute nur in Kurzbericht:
Samstag, der 21. Oktober: heute war unser Ausflug nach Schönberg ins Kindheitsmuseum.
‚Schietwetter‘ war‘s immer noch…..den Sturm und das Hochwasser vom Vortag hatten wir gut überstanden: es war die richtige Entscheidung für einen Museumsbesuch.
Für 10:30Uhr hatten wir eine Führung durch das Museum gebucht. Sehr anschaulich wurde uns das Leben der Kinder vom Ende des 19: Jahrhunderts bis heute geschildert.
Am Ende der Führung kam noch ein highlight: wir durften in Schulkleidung schlüpfen, in Schulbänken Platz nehmen und auf Schiefertafeln mit dem Griffel schreiben. Wir schwelgten in Erinnerungen.
Leider stehen uns von diesem Besuch nur wenige Fotos zur Verfügung:Fotografieren war zwar erlaubt, aber nur für den privaten Gebrauch.
Wir können nur einen Besuch im Kindheitsmuseum empfehlen…..leider ist von November bis Mai Winterpause.
Damit Essen und Trinken nicht zu kurz kommen, waren anschließend Plätze im Restaurant ‚Irrgarten‘ in Probsteierhagen für uns reserviert.
Der ‚Irrgarten‘ hat eine sehr schöne Aussenanlage, aber….leider, leider…..es regnete Bindfäden. Also beschränkten wir uns aufs Essen und Klönen.
Gegen 15Uhr 30Uhr trennten wir uns.
Im November planen wir einen Stammtisch, um die Treffen für 2024 zu planen.
Ein herzliches ‚Dankeschön‘ an Uschi und Karl-Heinz, zum einen für die Idee mit dem Kindheitsmuseum, zum anderen für die Fotos.
Oktober 2023 Angelika
Artikel Teilen
Artikel kommentieren