Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Unser Regio-Treffen im März

Wir trafen uns an der Hauptpforte des Bundesamtes für Seeschifffahrt in Kiel-Holtenau, besser bekannt als 'Holtenauer Schleuse'.
Dort schleusen viele Schiffe / Kreuzfahrer in den Nord-Ostsee-Kanal
Richtung Nordsee ein und auch wieder aus in die Ostsee.
Es war eine Führung durch die Schleusenanlagen verabredet

1

15 Uhr war Treffpunkt.
Die Anzahl der Teilnehmer sprach für unser Vorhaben!

2
2.1
2.2
2.3
3.3
3
wann geht's endlich los?????
4
was gibt 's denn hier zu sehen?
5
6
nun geht's endlich los

Leider war es an diesem Tag sehr stürmisch und auch kalt, zum Glück aber trocken…es gab schon eisige Hände…doch da es so spannend war, hieß es nur: Zähne zusammenbeißen und durch.

7
das alte Schleusenbecken
10
11
12
endlich Leben in der Schleuse
13
14
und hier hat ein Schiff das Schleusentor gerammt

Zuerst ging es über die Schleusen.Unser Führer, ein netter älterer Herr, erklärte uns, wie die Tore der alten Schleuse funktionieren, auch heute noch. Sie sind bereits seit 1894 in Betrieb … 125 m lang, 22 m breit und 9.80 tief…wer mehr wissen möchte, kann hier nachlesen:

http://www.holtenau-info.de
Die neuen Schleusen dagegen sind 300 m lang, 45 m breit und 14,10 m tief…auch hier gibt es noch mehr zu lesen unter dem Link:
http://www.kiel-magazin.de/stadtfuehrer

Dann ging es in die Ausstellungsräume…doch seht selbst wie wir alle fasziniert waren…

15
16
17
18
19
20

Nach eineinhalb Stunden war die Führung zu Ende und wir machten uns zu Fuß Richtung Restaurant Fördeblick

22
23

wo wieder ein Tisch für uns reserviert war…Kaffee und Kuchen kamen nun gerade recht, um uns ein wenig aufzuwärmen.

24
25
26
27
28
29
30

Wir waren uns einig…es war wieder ein gelungener Tag…

Drum…Tschüss bis zum nächsten Treffen…am 18.04. in Eutin zur Schloßbesichtigung….

Und noch was:
wir sagen danke an alle, die uns ihre Fotos zur Verfügung gestellt haben.
Kiel im März 2009 Gerda und Angelika

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (6 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Kiel > Kieler_Treffen > Kiel2009 > Kiel_2009-03-21